Das M440i GrandCoupé ist schwerer als der M340i Touring. Das wäre mein Favorit gewesen wenn das Teil nicht schwerer und mit Coupé Front herausgekommen wäre.

M340i enttäuscht ein wenig
-
-
Das M440i GrandCoupé ist schwerer als der M340i Touring.
Echt? Mann, Mann, Mann, was treiben die nur...
-
Das M440i GrandCoupé ist schwerer als der M340i Touring.
Laut BMW-Website sind das hier die Werte:
BMW M340i xDrive Touring: 1.870kg
BMW M440i xDrive Gran Coupé: 1.900kg
BMW M340i xDrive Touring: 4.714 / 1.827 / 1.440 (Länge/Breite/Höhe in mm)
BMW M440i xDrive Gran Coupé: 4.783 / 1.852 / 1.442 (Länge/Breite/Höhe in mm)
Das Gran Coupé ist also nicht nur 30kg schwerer, sondern auch in allen Dimensionen größer - 7cm länger, 3cm breiter, 2mm höher. Das hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Selbst höher ist das "Coupé" als der eh schon nah-an-Bus-Höhe hohe Touring und das GC hat nochmal 10mm mehr Bodenfreiheit, ist also höher und steht darüberhinaus auch noch höher... unfassbar.
Dürfte aber ab Werk vielleicht sogar minimal besser fahren, als der Touring, weil das GC 8,5er Felgen vorne fährt, wohingegen der Touring eine 7,5er-Breite fährt. Aber beides schweineschwere Autos...
-
sondern auch in allen Dimensionen größer - 7cm länger, 3cm breiter, 2mm höher.
Ist doch super, umso tiefer kann man ihn legen.
-
BMW M340i xDrive Touring: 4.714 / 1.827 / 1.440 (Länge/Breite/Höhe in mm)
BMW M440i xDrive Gran Coupé: 4.783 / 1.852 / 1.442 (Länge/Breite/Höhe in mm)
Das Gewicht wollte ich schon nicht glauben, aber das ein Coupe noch höher ist als der zugehörige Transporter.
Ohne Worte
-
Drum: Es gibt nur EIN Coupé
Das GC würde ich mit nicht holen. Wenn ich 4 Sitze brauche G20, wenn ich Kofferraum brauche G21. Die hintere Sitzreihe im G22 und G26 taucht nur für Zwerge. Oder Beinamputierte. Außerdem wird die wunderschöne Linie des G22 im G26 korrumpiert. Aber ich glaube, wir schweifen ab...
-
Da hole ich doch mal diesen schönen, wertvollen Thread heraus. Weshalb?
Ich überlege meinen Fuhrpark zu verkleinern und umzustellen. Sicherlich auch ein gewisses Luxusproblem, aber drei Fahrzeuge wollen gelagert, gewartet und gepflegt werden.
- G80 Handschalter (seit Sommer 2025 in meinem Besitz): ein unfassbar gutes und nahezu perfektes Auto- F20 M140i Handschalter (unter 15tkm, Erstbesitz, nie Regen gesehen)
- E91 325i Handschalter (110tkm, Reise- und Winterauto)
Mit den hohen Rabatten um die 30-35% für den G21 Ende 2025 wäre eine Idee, einen 330i oder M340i aus dem F20/E91 zu machen. Aber wie ich es heraus lese bin ich mir unsicher, ob ich da so happy werden würde.
Leider gibt es den 330i als LCI/Neuwagen nicht mehr ohne xDrive, was meine Prio1 wäre - die 150kg weniger zum M340i machen sicher einiges aus. Leider hatte ich bisher auch keine Möglichkeit, den 330i als reinen Hecktriebler zu fahren. Als Pre-LCI selten, nie lange online und preislich gebraucht nicht sonderlich attraktiv (da vermutlich gefragt).
Was wäre eure Einschätzung mit den Erfahrungen/Fahrzeughistorien eurerseits? -
Erstmal jetzt die doofe Frage, was erwartest du von dem Fahrzeug und was soll es können ?
Da du ja bereits einen G80 RWD Handschalter daheim hast, wäre für mich persönlich die Sportlichkeit eher nebensächlich sondern Primär der Reisekomfort und Alltagstauglichkeit. Da sehe ich einen 330i AWD schon als sehr gut, Allrad kann man auch ohne Probleme mal nach CH oder Ö fahren und der hat genug Leistung damit man nicht nur 120 auf der BAB fahren kann, dazu ist der Verbrauch relativ niedrig. Bei mehr Leistung klar der 340er, wenn man auch noch ein wenig R6 Klang möchte. Es ist halt kein Sportwagen, das sollte man nicht vergessen, macht sich aber als Reisefahrzeug mit genug Reserven und echt gutem Verbrauch auch super
-
Schwierige Frage, die Du wohl am Ende nur selbst beantworten kannst. Du scheinst ebenfalls wie Ich ein 6-Zylinder-Fan zu sein, von daher eher der M340i. Alles andere wirst du langfristig bereuen? (Emotionen)
Ist auch die Frage, welcher ersetzt wird. Der E91 wird irgendwann im Wert steigen, der F20 ist mit der Laufleistung sicher eine gute Option ordentlich Kasse zu machen.
Ich würde sehr wahrscheinlich den E91 behalten.
30-35% Rabatt sind sehr ambitioniert oder habe ich etwas verpasst?
Viel Erfolg
Gruß michael
-
30-35% Rabatt sind sehr ambitioniert oder habe ich etwas verpasst?
Gibt aktuell jetzt wo der G2X langsam ausläuft einige gute Angebot und Aktionen um nochmal Menge zu machen
Unter anderem, größere Chargen Lagerwagen