Beiträge von CJ#22

    Ja genau das ist ja das Problem.. da reicht kein Gutachten da braucht man eine Typengenehmigung und das ist extrem teuer, deshalb gibt es bisher auch keine mit Zulassung.. da kann man auch nix drehen und mauscheln weil die EU was den Scheinwerfer extrem strikt ist..

    Dann müssen die aber viel Geld haben.. denn da reicht kein einfaches Gutachten, du musst eine Typengenehmigung machen lassen für das Modul bzw. den gesamten Scheinwerfer und das kostet 6 stellig gemäß Fancy Silikon


    MichaelNRW oder hab ich damals was falsch verstanden ?

    Habe mich wegen dem höheren bzw. bequemeren Einstieg langfristig ein X1 xDirve 30e bestellt. (wird bereits in KW29

    Frage hierzu, da du ja den verbrenner vom 330e gefühlt nie benutzt hat und das ja für den Motor eh nicht das dollste ist, warum hast du keinen iX1 bestellt ?, wäre für dich ja sogar noch besser und du hast kein Risiko mehr das dig der verbrenner mal verreckt

    Gerade mal geschaut beim M sind die Löcher durchgehend, dafür natürlich keine Schlitze..


    Gibt bmw sogar so an in der Beschreibung, MP= angelocht und geschlitzt, M= gelocht


    Eventuell ist das anlochen bei der MP Scheibe einfach nur damit Wasser besser abgeleitet wird ?


    Oder es hat schon so viel an thermischem Effekt das es für BMW ausreichend ist..

    Welchen Reiniger vom Lederzentrum verwendest du und nimmst du deren Bürste? So viel Farbe wie da schon weg ist, ist da in den Bereichen wahrscheinlich auch schon kein Top Coat mehr drauf.

    Den milden Reiniger, keine Bürste sondern nur den Applikationsschwamm und danach mit einem feuchten Küchentuch drüber..


    Mein anderer Opa arbeitet im Kuhhaut sprich Ledergroßhandel und kennt sich entsprechend auch mit Verarbeitung etc. gut aus und er meinte auch schon das seiner Meinung nach hier etwas im Vorfeld schiefgegangen sein muss bei der Bearbeitung des Leders (hat mir das genauer erklärt war mir aber zu viel Input xD).. das ist kein normales Verschleißbild sondern eher ein Materialfehler..

    Du sollst beim einsteigen über den Sitz schweben und dich sanft darauf fallen lassen, mit so einer ähnlichen Ausrede wird bestimmt BMW den Antrag ablehnen ^^

    Ich bin ehrlich gespannt :D


    Denke aber bei einem M3 mit Merino sollte das nach 30k km echt nicht so aussehen, der Händler war selbst überrascht warum das so aussieht.. :S


    Wir hatten dann mal geschaut da stand ein gebrauchter G30 knappe 7 Jahre alt, da sah das Leder deutlich besser aus.. auch zum Vergleich habe ich mal geschaut, unsere S Klasse aus 2013 mit Ledersitzen und knappen 160k km, die fast nie Lederpflege gesehen hat in Ihrer gesamten Lebenszeit, sieht auch deutlich besser aus als mein Sitz..

    Ich falle jedes Mal wieder auf den ETK rein ||

    Das ist teils auch etwas blöde.. denn manche Sachen passen halt nur laut BMW nicht z.B. passen M3 Einstiegsleisten auf keinen Fall beim normalen G20.. die passen aber natürlich.. aber z.B. ein M3 Schwenklager, das passt laut BMW auch nicht und passt tatsächlich nicht..


    Laut BMW passt einfach alles was so nicht Serie ist, nicht das das Fahrzeug..