Beiträge von CJ#22

    Ich kann mir das auch eher weniger Vorstellen.. beim F80 gab es beim LCI kein Leistungsupdate und auch bei anderen wie dem M5 F90 oder den X6/X5 M Modellen blieb die Leistung auch immer gleich.. denke das wird eher ein Gerücht sein und beim M3 bleibt alles beim alten..


    Oder sie bringen einen M3 Comp. Track oder so der dann 15 PS mehr hat, und Serie die CCB Bremse und Schalensitze und der kostet dann halt 20 mehr und sitzt zwischen CS und Comp. aber das wird auch nicht kommen :D

    Frage zur Tieferlegung beim LCI: Hat der LCI vorne eigentlich die gleiche Bodenfreiheit wie der preLCI oder ist der LCI aufgrund der veränderten Frontschürze von Hause schon tiefer?

    Tiefer wohl eher nicht.. denke mal das wird alles gleich geblieben sein, wenn ich mir Bilder ansehe sieht das auch alles recht ähnlich aus von der Höhe her.. wenn ich beim Händler sein sollte mal wieder kann ich ja mal den Zollstock auspacken :D


    Bodenfreiheit liegt bei LCI und Pre LCI jeweils bei 130 mm gleich

    Die Bremsanlage trägt dem fahrdynamischen Potenzial des BMW ALPINA B4 und der zu erreichenden Höchstgeschwindigkeit von 301 km/h Rechnung: Vier-Kolben-Festsättel mit Ø 395 mm Bremsscheiben an der Vorderachse und Schwimmsättel mit Ø 345 mm Bremsscheiben an der Hinterachse bieten hohe Sicherheitsreserven. Optional sind gelochte Leichtbauverbundbremsscheiben* mit hochhitzebeständigen Bremsbelägen verfügbar.
    https://www.alpina-automobiles.com/de/modelle/b4/fahrwerk/

    Dann hat man vorne die Scheiben und die Sättel von der M Performance Anlage des 5er BMW bzw. des M Technik Pakets beim 5er :thumbup:


    Hinten ist das mit 345 mm dieselbe Dimension wie beim 3er bzw. 4er mit M Sportbremse, scheint also so als würde Alpina hier nur vorne etwas ändern sprich vorne die 5er Bremse einbauen

    Habe festgestellt, dass das Symptom auch auftritt wenn man den Wagen startet und den Fuss auf dem Bremspedal lässt. Nach einpaar Sekunden macht der Wagen irgendwas mit der Bremse und man spürt deutlich wie das Bremspedal "vibriert".

    Mich wundert, dass scheinbar sonst keiner hier das Problem kennt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist...

    Eventuell gibt es Probleme mit dem Bremsdrucksystem, dass hier ein Teil davon unsauber arbeitet und diese Vibration verursacht, wenn länger Bremsdruck aufgebaut wird :/

    dass das Auto ein Update benötigt und direkt mit BMW abgerechnet werden soll

    Das wird schwierig sowas von BMW direkt zu erhalten..


    Geh doch einfach zum Händler und sage die HU schmiert öfters mal ab dann gibt es eins, weil BMW wird sicher nicht sagen, das dein Fahrzeug ein Update BENÖTIGT weil dies ist ja nicht der Fall es funktioniert ja auch ohne und die von BMW machen ungerne exakte Aussagen, gerade im OTA Bereich

    Bremsen werde ich dann aber sicherlich selber machen oder in einer freien Werkstatt.


    Kann mir jemand sagen, wass man zur Verlängerung der Lebensdauer der Turbos tun kann / sollte? Sind hier auch "flüssigkeiten" zu wechseln?


    Wann sollte man das Getriebeöl wechseln pder es sogar spülen?

    Bezüglich des Turbos hier hilft gerade das sogenannte "Kalt fahren" sprich das du dein Auto nicht mit erhöhter Öl Temperatur einfach hinstellst und ausmachst sondern es vorher noch so lange schonend fährst bis hier das Öl wieder im normalen Bereich ist :thumbup:


    Also wenn man das Getriebeöl wechselt würde ich immer spülen.. weil nur durch einen Wechsel bekommst du nie 100% allen Scheiß heraus der da in der Ölwanne und im Getriebe selbst noch abgesetzt ist.


    Klar das soll ein Leben lang halten, aber jeder der schonmal bei einer Spülung dabei war und gesehen hat, was da rauskommt der wird genau wissen warum man das doch ab und an mal machen sollte, davon abgesehen fährt das Auto danach wieder wie ab Werk und schaltet wieder schön smooth, gerade beim DSG ist das ein Thema.


    Die Spülung kann eigentlich mittlerweile jede ordentliche Werkstatt durchführen, da sich das immer mehr verbreitet und viele das Gerät dafür angeschafft haben.


    Ich habe das letzte mal knapp 500 EUR bezahlt :thumbup: