Mängel und Serienfehler - Was gefällt Euch nicht ?

  • Regensensor:


    Ebenfalls immer aktiv, hat bei mir auch zweimal super reagiert als vom Gegenverkehr eine "Flutwelle" über die Streckenbegrenzung angeschossen kam.

    Ich glaube schneller wäre ich auch nicht gewesen. Gefühlt verstelle ich aber auch alle fünf Minuten die Intensität weil mir die Wischer entweder zu hektisch oder zu langsam sind.

    Das nervt mich an BMW seit ich vor 6-7 Jahren einen Superb hatte. Skoda hatte da das sensorgesteuerte Wischen nicht einfach nur zwischen Stufe 1 und Stufe 2 gewechselt, sondern fließend. Sprich, die Wischgeschwindigkeit hat sich stufenlos an die Intensität angepasst. Da gab es kein "jetzt ist es zu langsam, ab auf Stufe 2, oh, jetzt ist es zu schnell". Wenn der Regen zunahm wurde die Wischgeschwindigkeit einfach ein wenig erhöht, ohne gleich auf Stufe Hardcore zu wechseln :D
    Das war genial und vermissen ich inzwischen echt! ?(


    Was ich allerdings schade finde und meiner Meinung nach eine Verbesserung darstellen würde wäre die automatische Ansteuerung des Heckscheibenwischers,

    beispielweise alle 30 Sekunden wenn die Frontwischer auf Dauerbetrieb gehen

    Auch das hat der Skoda gemacht. Heckwischer abhängig vom Frontwischer betätigt. Glaube alle 3 Zyklen vorne einmal auch hinten.


    Man kann sagen was man will, aber "Simply clever" sind sie wirklich, die Tschechen! :thumbsup:

  • LStrike, na dann wird der nächste ja wohl wieder ein Wolfsburgtscheche.

    Da frage ich mich warum du überhaupt einen BayrischenMistWagen in dein Leben gelassen hast 🤔.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    )
    Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA), Neuzugang MX-5 (ND)

  • Da frage ich mich warum du überhaupt einen BayrischenMistWagen in dein Leben gelassen hast 🤔.

    Für einen Franken ist es nicht unüblich über die Bayern abzulästern. Mache ich als Wahlhesse auch gerne. 😂

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Für einen Franken ist es nicht unüblich über die Bayern abzulästern. Mache ich als Wahlhesse auch gerne. 😂

    Völlig falsch 😉.

    Aus der geographischen Mitte des Ruhrpotts kann man auch gut über die Lederhosenträger lästern 😄.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    )
    Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA), Neuzugang MX-5 (ND)

  • Völlig falsch 😉.

    Aus der geographischen Mitte des Ruhrpotts

    Im Ruhrpott bin ich geboren und habe bis zum Abitur dort gelebt. Ich darf das auch. 😂

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • LStrike, na dann wird der nächste ja wohl wieder ein Wolfsburgtscheche.

    Da frage ich mich warum du überhaupt einen BayrischenMistWagen in dein Leben gelassen hast 🤔.

    Ich wüsste nicht, wieso ich wieder wechseln sollte. Wie Du auf die Aussage kommst erschließt sich mir nicht. Vielleicht weil ich keine Scheuklappen habe und auch bei anderen Herstellern gute Optionen sehe? :/

    Evtl verwechselst Du mich auch mit anderen Kollegen hier. :m0009: