Hier mal mein Rückblick ... waren fast 3.300km, die allermeisten davon mit Wohnwagen weil wir ja in Kroatien waren. Kann sich definitiv sehen lassen
Beiträge von LStrike
-
-
Hier mal der Unterschied zwischen "einfach, ohne alles" und "großer Lichteinheit".
Würde auf die Optik auf keinen Fall verzichten wollen, das sieht schon lecker aus
-
Ja, bin auch echt erstaunt. Auf der ersten Fahrt mit Wohnwagen ins Altmühltal hat er mit Wohnwagen weniger verbraucht als am nächsten Tag bei der Kurvenhatz durchs Altmühltal
Maximum in Kroatien waren mal knapp über 15 Liter Durchschnitt. Das war aber am Anfang, als man noch recht viele Berge hatte. Am Ende waren es dann glaub ich um die 13 Liter. Mein 330d hat da vielleicht nen Liter weniger genommen meine ich. Siehst ja links meinen "Langzeitverbrauch" seit ich ihn habe. Und das meiste der Strecke war mit Wohnwagen.
Und ich fahre eigentlich immer 111km/h Tempomat.
-
Ehrlich? Ich finde meinen beim Kaltstart, auch mit geschlossener Klappe, schon ziemlich laut, solange das Wastegate offen ist. Dafür hört man dann danach gar nichts mehr
Ja, das is schon irgendwie "witzig" mit dem Kaltstart. Mit offener Klappe in der TG is das schon arg laut. Nach etwa 5sek regelt er runter und nach weiteren 5 sek is der im Stand gefühlt genauso still wie Serie.
Ich mag das mit der Steuerung so wie Dennis. Mal laut, mal leise
-
Nice ... inzwischen auch mit Deckelchen ... [siehe hier]
Uii, da bin ich grad hin und hergerissen ... ich warte mal ab, wenn sich das jmd bestellt und vorstellt
-
Ja, Hitze is auch nicht so meins, war an der Grenze
Wir waren 2 Tage in Dubrovnik und dann 11 Tage in Trogir bei Split.
Hatten immer zwischen 30 und 35 Grad. Wasser war zwischen 24 und 26 Grad. Ideal für uns weil frisch genug zum abkühlen und warm genug um reinzugehen und drin zu bleiben
Je weiter südlich desto wärmer.
Haben bereits für nächstes Jahr wieder reserviert
-
Für uns war das Wasser nahezu perfekt, wir sind eher der Typ "Warmduscher"
Der 2er nimmt als M240i in Deutschland (relativ eben) um die 11 Liter, in Kroatien (bergiger) rund 13 Liter.
Und zum Wohnwagen, hier siehst Du die Aufkleber besser
-
Also das Getriebe scheint sich zu normalisieren. Direkt auf dem Weg in den Urlaub nach nichtmal 16km kam das erste Mal der Schlag, dann noch ein oder zwei Mal. Danach war den ganzen Urlaub durch Ruhe. Nur auf der Heimfahrt hatte ich das noch einmal ganz leicht wahrgenommen, aber weit weniger als vorher.
Also entweder beruhigt sich das auf wundersame Weise oder es müssen ganz spezifische Parameter gegeben sein ... wer weiß
-
Was meinst du denn mit 'Getriebe zwei mal gesch(l?)agen'?
Ciao
Toscha
Das hier:
ThemaGetriebe "knallt" beim runterschalten im Teillastbereich (M240i RWD Sport-Automatik)Es geht hier zwar um meinen G42, aber Getriebe und Motor sollten ja identisch zum M340i sein.
Das hier hab ich im 2ertalk gepostet und würde gern mal hören, ob sowas hier auch schonmal jemand bemerkt hat?
(Zitat)
-
PEEM bringt mir nichts, weil ich es nicht zusammen mit dem OBD-Stecker des elektronischen Fahrtenbuchs nutzen kann und ich außerdem die Karre so leise wie möglich haben will. Laut ist ja ganz nett so zum kurzen Spaß. Ich fahre aber 95 % AB und da soll das Auto akustisch genauso komfortabel wie das Fahrwerk sein.
Festverkabelung kommt für Dich nicht in Frage?
Ich bin super zufrieden. Klappe ist bei mir immer offen. Außer jetzt im Urlaub mit Wohnwagen, da war die Klappe auf DME Mode, und damit war er in Komfort auch schön leise