Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Warum willst du das? Nur Optik? MB hat schon Fahrdynamik Vorteile. Bzw ein zu breiter Reifen vorne kann sich negativ auf die Lenkung auswirken. Schwerer, lenkt schlechter ein. Hast du xDrive? Sonst profitierst du auch nicht von der höheren Traktion sondern sie behindert dich, muss ja angeschoben werden

  • Der große Vorteil von 255ern vorn ist halt, dass die starke Neigung zum Untersteuern wahrnehmbar reduziert wird. In der Theorie sowieso, laut dns aber spürbar auch in der Praxis. Fahrdynamisch also ein klarer Gewinn.

  • Hauptsächlich wegen der für mein Gefühl überforderten 225er VA.

    Und natürlich auch wegen VTG.

    Wenn die Lenkung durch die 255er auf VA schwerer wird stört mich das nicht, vielleicht fühlt man dann mal etwas mehr,im Vergleich zu meinen vorherigen Autos ist die Lenkung eh sehr leicht und vorallem Gefühllos ;(

  • Ich weis jetzt heißt es wieder frag vorher den Prüfer, aber was der vorher sagt und meint ist nicht verbindlich für die Abnahme....

    Leider ja.


    Wenn der Prüfer kein XXXX ist wird der sich das ansehen und beurteilen. Wenn du nur einen Satz Räder hast kannst du ja zur Ansicht nur auf eine Seite die Hinteren Räder vor Ort aufziehen.

  • Wenn du nen engagierten Prüfer und eh schon MB hast, fahr doch hin und steck die Felge der HA vorne drauf. Dann kann er es vor Ort auch gleich eintragen. Sofern du danach auch gleiche Felgen im Winter fahren möchtest, sollte das klar gehen.

    Wenn es Felgen aus dem Zubehör werden, hilft wohl nur ein Gespräch vorab...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Also beim G20/21 würde ich das wirklich erstmal prüfen lassen. Mein einfaches logisches Verständnis sagt mir folgendes:


    Ich habe aktuell 225er auf Standard-Felge 19" + 15mm Spurplatte drauf. Der Reifen steht vorne schon grenzwertig weit raus. Wenn man da jetzt einen 255er drauf macht auf der Standardfelge mit ET40 (im Vergleich zu ET27 der VA), dann haut das - insbesondere mit zusätzlichen Spurplatten - nicht so richtig hin. Außer ich habe einen Denkfehler.

  • wenn die 15ner DS zu breit für´s Radhaus ist, kommt es drauf an, ob kleinere DS reichen, damit es zum Federbein passt. Ich habe da schon so oft dran gedacht, es aus zu probieren. Aber nie dran gedacht.

    Beim nächsten Saisonwechsel (habe ja M791 2x) könnt ich ja erst vorne die 255iger mit meinen 11er DS probieren ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Man kann ja auch erstmal das Hinterrad vorne Probe stecken und dann schauen wieviel Luft hat man noch für DS.. notfalls einfach ohne DS fahren (natürlich nur wenn man nicht vorne am Federbein schleift) und fertig ists..


    Sollte auf jedenfalls deutliche Abhilfe gegen das nervige Untersteuern schaffen, was beim 340er leider ein sehr präsentes Problem ist, bedingt durch viel Gewicht auf der VA und den Allrad.. gibt einen Grund warum die beim M auf so breite Vorderreifen gegangen sind.