Beiträge von logopower

    Wenn du auf deinem Kaufvertrag "unfallfrei" stehen hast, würde ich beim freundlichen drauf pochen. Im zweifel Rechtsbeistand holen. Kann ja so nicht sein.

    leichte Feuchtigkeit kann immer eindringen, da es Belüftungslöcher rückseitig gibt. Gegeben durch Temperaturschwankungen in den Rücklichtern wie auch bei den Scheinwerfern. Jedoch sollte die Feuchtigkeit innen nicht schon runter laufen, denn dann kommt von Außen irgendwo was durch. Soll heißen, hier wäre das Rücklicht schadhaft. Aus welchen Gründen auch immer.

    Das würde ich auf jeden Fall abklären (muss kein Unfall sein). Kann ja auch ein Spannungsriss sein.

    Ist hier kein Riss sichtbar, zb. an der Kante vom Rücklicht zum weißen Rückfahrglas? kann auch vom Randbereich her sein.


    vielleicht wurde aus welchen Gründen auch immer das Rücklicht zu stramm eingebaut, wo dann später sich an den Auflageflächen ein Riss bildet.

    (vielleicht selbst mal das Rücklicht ausbauen, wenn man es sich selbst zutraut, da es ganz easy geht + schauen ob zb. von innen auch alles original ausschaut) vielleicht wurde in dem Bereich tatsächlich schon mal Hand angelegt :/

    Die Haube hat meine ich nur einen Sensor auf einer Seite. Wenn diese Seite nicht richtig zu ist gibt's die Meldung. Wenn aber die andere Seite nicht verriegelt wird nichts angezeigt.

    deshalb lasse ich schon immer die Haube nicht zufallen, sondern drücke mit dem Handballen auf das Haubenemblem.

    da verzieht nix. ;)

    Auch wenns hier nur bedingt her passt: Meiner hatte leider auch Sottozero. Ein Scheiß-Reifen. Fährt sich eckig, kann bei Nässe nix. Das der einen BMW-Stern verdient hat, kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Falls du Erfahrungen mit dem Michelin hast - ich bin per PN gern interessiert!

    kann ich so unterschreiben. seit ich die Michelin PA4 drauf habe, bin ich sehr zufrieden, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Pirellis hatte ich nach 1Jahr runter geschmissen. Meine nächsten werden die PA5 sein.

    dein Wassereintritt ist nicht normal. Leichtes Beschlagen kommt schon mal vor + geht von allein wieder weg.

    Das würde ich auf jeden Fall beim Händler monieren. Da muss irgendwo ein leichte Riss sein.

    es ist aber auch ebenso wichtig, dass man an einen Benziner nicht die Endrohre von einem Diesel verwenden kann!

    ob es beim LCI immer noch ist, keine Ahnung, allerdings zeigendie Fotos oben:

    links vom Benziner und rechts vom Diesel, das geht definitiv nicht.

    dazu wurde in diesem Theard schon einiges geschrieben ;)

    Was meinst du damit? EW-Felgen spielen in meinen Überlegungen grundsätzlich keine Rolle, ich will keine 20-Zöller. Aber die LT°3 empfinde ich persönlich vom Design her sehr aggressiv bzw. martialisch. Die wirkt auf mich immer als wäre sie von einem Streitwagen aus 'Ben Hur' abgesprungen. :)

    Also wenn EW, dann LT°5.

    Genau das wollt‘ ich aussagen 😉

    zu wuchtig, falsch geschrieben 🤦‍♂️

    ich bin gespannt und wenn die 20“ doch nicht meins ist, ich werds dann spüren 😜

    an den Felgen war ich auch schon dran, gab allerdings keine Rückmeldung. Aber selbst der angepriesene Preis war 👍( aus Ettenheim oder?)

    Ich wollte kurz vor meiner Entscheidung dann vielleicht doch die LT3, fand sie dann doch etwas zu materialistisch und freu mich nun auf die morgen eintreffenden LT5. Am Kombi hätte ich persönlich die LT3 sofort gewählt, der der Kombi größer kommt 😉


    Aber erstmal drauf damit & freuen.

    Fahrwerk hast was drunter🤔