OTA Softwareupdate

  • hast du schonmal beim Connected Drive Service nachgefragt oder bei deinem BMW Partner ?


    Mein erster G20 hatte auch das Problem, das einfach keinerlei OTAs angekommen sind.
    Mein BMW Partner hat dann die Software für das Auto nochmal komplett neu installiert; danach gings dann...

  • Bei den Apps kamen in dem letzten Wochen mehrere Updates bei mir. Diese Woche war es glaub ich die Parkapp.


    Wenn sonst alles stabil läuft, dann wäre mir die Version recht egal. Neue Funktionen kommen ohnehin nicht mehr hinzu.


    Ich hab vor 2 Wochen ein Update von der 11.2024-30 auf die 03.2025-38 bekommen, aber auch nur, weil der rechte Bildschirm teils nicht hochfuhr.

    Die einzige Änderung die mir aufgefallen ist war, dass der Cursor beim drehen vom Dreh-Drück-Steller jetzt in allen Menüs gleich hoch und runter scrollt.

    Wenn ich mir das nicht eingebildet habe, war das vorher in manchen Menüs seitenverkehrt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich habe jetzt seit 2 Jahren das 11/2023.50 und mir wird kein neues angeboten.

    Weiss jemand warum? Sollte sicherlich ein 2024 geben.....

    Es gibt diverse Bedingungen, damit ein Software Update via OTA freigegeben wird, angefangen bei einer ausreichend geladenen Starterbatterie.

    Dann scheint es auch immer wieder Konstellationen zu geben, wo es einfach hakt. Da hilft dann nur noch das manuelle Update in der BMW Werkstatt. Leider oft kostenpflichtig, je nach Kulanzbereitschaft der Werkstatt.


    Vorbedingungen laut BA:

    Screenshot_2025.05.09_09_21_28.png


    Screenshot_2025.05.09_09_22_02.png

  • Es gibt diverse Bedingungen, damit ein Software Update via OTA freigegeben wird, angefangen bei einer ausreichend geladenen Starterbatterie.

    Das ist m. W. eine Voraussetzung für die Installation im Fahrzeug, nicht aber für die 'Erkenntnis', dass für dieses Fahrzeug ein OtA-Update verfügbar ist. Üblicherweise würde ein solches Update eher nicht im Fahrzeug selbst heruntergeladen sondern via MyBMW-App. Und von dort dann im Fahrzeug installiert, was, wie du zu Recht anmerkst, einen entsprechenden Zustand der Batterie voraussetzt.

  • Man könnte ja vermuten, dass die Updates nicht blind ausgerollt werden, sondern nur an die verteilt werden, die eine bestimmte Ausstattung haben, bei der das Update einen mehrfach reklamierten Fehler behebt.


    Ein größerer Rollout wird wahrscheinlich nur statt finden, wenn BMW massiv was ändert. Zb eine neue Schnittstelle, irgendwas wegen Datenschutz etc.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Also bisher gab es keine verständliche Vorgehensweise, wie die Updates ausgerollt werden.

    Manche bekommen sofort und andere auch nach 2 Jahren nicht. Es ist auch nicht BJ gebunden oder man erkennt es zumindest nicht.

  • Also bisher gab es keine verständliche Vorgehensweise, wie die Updates ausgerollt werden.

    Glaube, das wird gewürfelt..

    Manche bekommen sofort und andere auch nach 2 Jahren nicht. Es ist auch nicht BJ gebunden oder man erkennt es zumindest nicht.

    Hänge auf 07/2022.45 und das passiert OTA nichts mehr.
    Müsste zum Freundlichen und dort das Update "manuell" aufspielen lassen.


    Aber was soll da noch groß an "Innovationen" kommen?