M440i Xdrive Tieferlegung - H&R oder AC Schnitzer ?

  • Auf Mienen F32 hatte ich mit den Schnitzer / Eibach Federn immer wieder mal das Problem, dass sie nacj Schlaglöchern oder ähnlichem so stark eingefedert sind, dass ich noch tiefer gekommenen bin und hierbei auch schon der Spoiler an einem Gullideckel gerissen ist. Ist das tendenziell bei härteren Federn (zB H&R) eher nicht der Fall da diese ja härter sind und dadurch weniger stark einfedern oder liege ich damit falsch ?

  • Hallo alle.


    Ich frage mich, ob es Probleme mit der Tieferlegung des G20 G21 gibt. Ich habe hier und da gelesen, dass die Hinterachse nach der Tieferlegung sehr hart wird. Wer hat dieses Problem? Und wie kann man es lösen?

    Ich persönlich fahre einen LCI G21 M340ix


    mit dem adaptiven Fahrwerk




    Hier der link

    Macht Tieferlegung den G21 unfahrbar? / Marx Performance
    #BMW #MarxPerformance #Marx #PerformanceIhr wollt auch euren Wagen veredeln, schützen oder aufbereiten lassen? Dann meldet euch bei uns!☑️ 📷 Insta:marx_perf...
    youtu.be

  • Hallo alle.


    Ich frage mich, ob es Probleme mit der Tieferlegung des G20 G21 gibt. Ich habe hier und da gelesen, dass die Hinterachse nach der Tieferlegung sehr hart wird. Wer hat dieses Problem? Und wie kann man es lösen?

    Das Thema wurde hier im Forum schon rauf und runter diskutiert, inkl. dem verlinkten Video...

    Verwende einfach mal die Suchfunktion :)






  • Ich muss nochmal das Thema aufgreifen da ich gerade das Eibach Pro Kit bestellen wollte.


    Ich fahre ja einen xdrive und meine das dieser ja höher ist als ohne xdrive - ist das tatsächlich so ? Ich frage mich nämlich nun ob nicht dann explizit für einen xdtive nicht doch die H&R Federn sinnvoller wäre da diese ja nochmal tiefer kommen.

  • Ich muss nochmal das Thema aufgreifen da ich gerade das Eibach Pro Kit bestellen wollte.


    Ich fahre ja einen xdrive und meine das dieser ja höher ist als ohne xdrive - ist das tatsächlich so ? Ich frage mich nämlich nun ob nicht dann explizit für einen xdtive nicht doch die H&R Federn sinnvoller wäre da diese ja nochmal tiefer kommen.

    Das macht kein Unterschied der 40er ist als x drive genauso hoch wie der RWD :thumbup:


    Deiner ist ab Werk wegen dem M Fahrwerk 10 mm tiefer, das musst du rausrechnen aus dem Tieferlegungsbereich der Eibach Federn.

  • Moin,

    ich bin gerade am Überlegen, ob ich meinen M440i Gran Coupe mit H&R Federn tiefer lege.

    Zur Auswahl habe ich gerade VA-40 und HA-35.

    Ich werde höchstwahrscheinlich Wheelforce 20 Zoll felgen drauf setzen.

    245/35 und 285/30.


    Denkt ihr das, das das zu Tief wäre?

    Oder soll ich doch auf VA-25 und HA-20mm machen?


    Über eure Meinung würde ich mich freuen 😁

  • Kommt letztlich ganz auf Deinen Alltag an. Wenn der nicht von irgendwelchen Hürden wie Tiefgaragen usw geprägt ist, mach ihn tief. Ansonsten eher weniger. Ist halt sehr individuell.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Kommt letztlich ganz auf Deinen Alltag an. Wenn der nicht von irgendwelchen Hürden wie Tiefgaragen usw geprägt ist, mach ihn tief. Ansonsten eher weniger. Ist halt sehr individuell.

    Moin,

    danke für deine Meinung😁

    Denkst du die Federn von AC-Schnitzern sind in Ordnung? 30/30mm VA und HA?

  • Lad dir mal das ACS Gutachten und das von Eibach runter und überprüfe, welche Federn bei deinem Modell eingebaut werden (Drahtstärke etc) da könntest evtl noch was an Komfort raus holen, falls dir das wichtig ist.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15