Empfehlung für eine gute Kennzeichen-Befestigung

  • Bei meinem G21 wurden bei der Auslieferung die üblichen Kfz Kennzeichenhalterungen mit Werbung sowohl vorne als auch hinten befestigt.


    1091c15f-4926-472f-b0f7-70248d495079.jpg


    e996a58b-66e9-44bd-a3c5-af0d1a44dc84.jpeg


    Ich wollte mir nun dezentere Kennzeichenhalter montieren und bin auf die Plateholder Kennzeichenhalter V1 gestoßen. Nun habe ich auf den letzten Seiten verfolgt, dass generell vorne Kennzeichenhalter nicht zulässig sind.


    Meine Fragen:

    1) Die Plateholder V1 kann ich dann aber für die hinteren Kennzeichen verwenden, richtig?

    2) Wie werden die Kennzeichen denn vorne nach BMW Vorgabe montiert? Direkt in die Frontschürze geschraubt?

    3) Gibt es für vorne dann ein Zwischenstück oder Abstandshalter?

    4) Für die Montage vorne muss ich dann ja die entsprechenden Löcher ins Kennzeichen bohren, richtig? Zwei Löcher in der Frontschürze habe ich ja schon.


    Danke im Voraus!

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Ich glaube tatsächlich, dass die wenigsten die Nummernschilder vorne direkt festschrauben.


    Da gibt's noch Lösungen mit Magnet oder Klett.


    Ich konnte für die Platteholder die originalen Löcher verwenden, obwohl die Halter dann sehr weit außen saßen. Ich hab dann einfach mittig nen 3. Halter angebracht.

    Hinten hab ich mir nen Halter von BMW geholt.


    Screenshot_20250913_162500_Chrome.jpg

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wie werden die Kennzeichen denn vorne nach BMW Vorgabe montiert? Direkt in die Frontschürze geschraubt?

    Richtig, gemäß BMW Vorgabe sind vorne keine Halter erlaubt.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich bin mal so frei, da die Halter von Not-Aus aussehen wie die Plateholder, nur ohne die roten Gumminippel.


    Vorne:

    PXL_20250914_044048472.MP.jpg PXL_20250914_044124504.MP.jpg

    Hinten:

    PXL_20250914_044013055.MP.jpg


    Finde die Plateholder besser, da durch die roten Stopfen der Halter nicht direkt am Lack anliegt.

    Allerdings musste ich dazu vorne mittig zwei zusätzliche Löcher und Stopfen setzen.

    Sonst wurde es durch die Form der Stoßstange dort anliegen:

    PXL_20250914_044150372.MP.jpg


    Hatte die eh noch übrig, da ich den Halter auch am Anhänger habe, da brauche ich ja bloß einen.

  • ich lasse mir immer diese Halterungen dranmachen, wo man von aussen nur 4 kleine schwarze

    Kunststoffklammern sieht.

    Keine Ahnung, wie die untendrunter aussehen; wenn die das dranmachen bin ich im Smalltalk mit meinem Verkäufer und wir quälen ein bisschen den Kaffeeautomaten :m0004:



    G21-09.jpeg

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro 4/25* brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.71) * Europe Joy 2025 / 3

  • Ich nutze für vorne auch die Plateholder V1.


    Ich denke von dieser BMW Vorgabe weiß so gut wie niemand etwas. Vor allem nicht der durchschnittliche TÜV-Prüfer der mit tausenden verschiedenen Modellen von Autos arbeitet.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Ich hab mich für diese Haltung entschieden:

    Kennzeichenhalter 460

    Sind vergleichbar mit denen aus dem vorangegangenen Beitrag.

    Da der Rand nur etwas über 1mm ist, dürfte das den Radarsensor nicht beeinflussen.


    Darf man eigentlich im gesamten Bereich hinter dem Kennzeichen die Schrauben setzen oder gibt's da verstärkte Bereiche, damit das auch vernünftig hält?

    Viele Grüße Ralf


    2025 M340d G21 M Portimao Blau

    (bestellt 04/2025)

    (voraussichtliche Übergabe 09/2025 :) )

  • Ich denke von dieser BMW Vorgabe weiß so gut wie niemand etwas. Vor allem nicht der durchschnittliche TÜV-Prüfer der mit tausenden verschiedenen Modellen von Autos arbeitet.

    Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn wenigstens die BMW-Händler sich an die Werksvorgaben hielten. :rolleyes: