Das eine ist die Zulassungsverordnung und das andere die internen Vorgaben der Kommunen
Empfehlung für eine gute Kennzeichen-Befestigung
-
-
Gabs da nicht so ein "Trick" mit Online-Zulassung mit dem neuen Perso & Co? Dann bekommt man Stempel & Plaketten vom LRA zugeschickt. Die sehen dann ja nicht, auf welches Kennzeichen man es klebt..
-
StVA hasst diesen Trick 😅
Ich glaube, Du musst dann trotzdem nochmal innerhalb von zwei Wochen vortanzenOha, Du hast Recht 😃
Da steht nichts, dass man später noch vorführen muss
Sofort losfahren:
Laden Sie den vorläufigen Zulassungsnachweis herunter und drucken Sie ihn aus.Mit diesem Nachweis und Ihrem gültigen Kennzeichen können Sie sofort am Straßenverkehr teilnehmen, auch wenn Sie noch keine Stempelplaketten haben.
Endgültige Dokumente erhalten:
Nach etwa 3 Werktagen erhalten Sie die endgültigen Fahrzeugdokumente und die Stempelplaketten per Post zugeschickt.Kleben Sie die Plaketten auf das Kennzeichen und bewahren Sie den Fahrzeugschein (ZB I) im Fahrzeug auf.
-
Gabs da nicht so ein "Trick" mit Online-Zulassung mit dem neuen Perso & Co? Dann bekommt man Stempel & Plaketten vom LRA zugeschickt. Die sehen dann ja nicht, auf welches Kennzeichen man es klebt..
Ganz genau, ist auch kein Trick sondern die ganz normale Online Zulassung.
Hat bei mir problemlos funktioniert, auch wenn ich die Plaketten auf Standard Kennzeichen geklebt habe.
Für die Kennzeichenfetischisten aber der Hinweis, dass die Plaketten zum selbst kleben nicht ganz so "schön" sind wie die altbekannten. Die sind nämlich auf einer größeren Trägerfolie, dass auch wirklich jeder es schafft die korrekt anzubringen.
-
Gabs da nicht so ein "Trick" mit Online-Zulassung mit dem neuen Perso & Co? Dann bekommt man Stempel & Plaketten vom LRA zugeschickt. Die sehen dann ja nicht, auf welches Kennzeichen man es klebt..
Ist für einen Bekannten ein super Vorteil gewesen, der hat bei seinem 991 immer so ein Klebekennzeichen gehabt und das normale mit Stempel im Kofferraum weil die Zulassung die nicht auf das Klebekennzeichen kleben wollten.. Fun Fact 1 Landkreis weiter ist das gar kein Problem..
Er hat das jetzt einmal ab und angemeldet Online und hat sie direkt auf das Klebekennzeichen geklebt
-
Also bei mir gehts nicht um eine Zulassung...Auto ist ja bereits zugelassen mit diesem Kennzeichen.
Es geht mir praktisch darum, ich würde mir verkürzte Kennzeichen machen lassen natürlich alles DIN-konform
würde dann mit meinen "alten" Kennzeichen und den "neuen" kurzen Kennzeichen auf die Zulassungsstelle gehen das man die alten Kennzeichen entwertet und neue Plaketten aufs neue kurze Kennzeichen klebt.
An sich relativ simpel und in 2 Minuten erledigt.
Aber wir sind ja in Deutschland...sprich jeder Sch*** ist ja geregelt.
Sprich muss ich mein Auto erst abmelden und dann wieder neu anmelden nur wegen einer anderen Kennzeichengröße?
-
Ne eigentlich dürfte das ohne Probleme gehen.. bei meiner Enduro sind regelmäßig die Kennzeichen durchgebrochen, da bin ich zur Zulassung mit dem Kennzeichen und hab gesagt hier hab ein neues dabei, brauche einmal neue Stempel und fertig.
Du hast ja schon die Zahlenkombination für ein kurzes Kennzeichen, somit dürfte das kein Problem darstellen. Bei uns ist es Problematisch eben jene Kombinationen zu bekommen, da alles was weniger als 2 Buchstaben und 2 Zahlen sind, gar nicht reservierbar ist und vor Ort nur mit einer entsprechend Begründung oder TÜV Bericht vergeben wird. Klassisch halt für US Importe und so.
Aber wenn du bereits die Kombi hast und einfach von einem Standard auf ein kurzes willst ist eigentlich kein Thema..
-
Er hat das jetzt einmal ab und angemeldet Online und hat sie direkt auf das Klebekennzeichen geklebt
Und bringt ihm nix ohne entsprechende Sondergenehmigung seiner Zulassungsstelle.
Im schlimmsten Fall ist er sogar im Bereich der Urkundenfälschung, wobei das seit Jahren bei Veränderung des EU Teils behauptet wird.
-
Also nochmal zusammengefasst: Bei der Zuteilung eines neuen Kennzeichen kann (und wird) die Zulassungsbehörde kurze Kombinationen nur für besondere Fälle zuteilen, wie eben Fahrzeuge, bei denen ein langes Kennzeichen keinen Platz hat.
Allerdings hast du ja bereits ein kurzes Kennzeichen zugeteilt bekommen. Deshalb kannst du natürlich jedes konforme Schild nehmen, wo das Kennzeichen drauf passt.
-
Bei der Zuteilung eines neuen Kennzeichen kann (und wird) die Zulassungsbehörde kurze Kombinationen nur für besondere Fälle zuteilen, wie eben Fahrzeuge, bei denen ein langes Kennzeichen keinen Platz hat.
Das kommt aber auch sehr auf den Bezirk an. In Bremerhaven kann man ohne irgendwelche Gutachten oder so ausschließlich im Format HB X 1111 bekommen und in Bremen selbst HB XX 111. In Stralsund kann ich zwei Buchstaben und ein bis drei Ziffern wählen.