Ich müssts auch nochmal genauer testen.
habs mir zwar feigeschalten, aber dann doch auf Standard gelassen (nach Fahrmodus), da das Menü und die Einstellungen die Burbles während dem Fahren beinflussen bzw. verringern.
Zumindest war das mein Eindruck beim rumspielen mit den Settings.
Aber ich konnte zumindest im Stand die Klappe immer auf machen unabhängig vom Fahrmodus.
M340i Blubbern, Knallen, Sound
-
-
Deutlich tieferes, bassigeres Klangbild, man hat dadurch im gut isolierten Innenraum ein deutlichen Zugewinn an Klang. Mit Klappe zu gleich leise und mit Klappe auf ein bisschen lauter. In Kombination mit DP: Nochmal lauter
Du schreibst mit "Klappe zu" ist es genauso leise wie der Original-Endschalldämpfer? Hast du es schon näher getestet z.B. auf der Autobahn. Ist es wirklich mit Klappe zu genauso leise wie mit dem Original Endschalldämpfer. Freue mich über deine Erfahrungen.
OxideGreyM340i Du schreibst, dass du die HJS + Peem bei Stock ESD verbaut hast.
Hätte eine wichtige Frage an Dich zu deiner Erfahrung in dieser Kombi. Hast du auch festgestellt, dass die Dröhn-Frequenzen bei Klappe auf deutlich zugekommen haben? Speziell in dem Bereich in dem der Wagen eher dumpf und gut klingt bei unter 3000 Umdrehungen hatte zumindest ich in dieser Kombi starkes Dröhnen. Stark ist jetzt vielleicht übertrieben, aber man hat es auf den Ohren gemerkt.
Ein Mitfahrer bestätigte dieses Empfinden des Dröhnens der tiefe Frequenzen. Mich würde einfach interessieren, wie du das mit Downpipe + Stock-ESD + Klappe offen erlebt hast. Danke für deinen Erfahrungsbericht.
-
Du schreibst mit "Klappe zu" ist es genauso leise wie der Original-Endschalldämpfer? Hast du es schon näher getestet z.B. auf der Autobahn. Ist es wirklich mit Klappe zu genauso leise wie mit dem Original Endschalldämpfer. Freue mich über deine Erfahrungen.
OxideGreyM340i Du schreibst, dass du die HJS + Peem bei Stock ESD verbaut hast.
Hätte eine wichtige Frage an Dich zu deiner Erfahrung in dieser Kombi. Hast du auch festgestellt, dass die Dröhn-Frequenzen bei Klappe auf deutlich zugekommen haben? Speziell in dem Bereich in dem der Wagen eher dumpf und gut klingt bei unter 3000 Umdrehungen hatte zumindest ich in dieser Kombi starkes Dröhnen. Stark ist jetzt vielleicht übertrieben, aber man hat es auf den Ohren gemerkt.
Ein Mitfahrer bestätigte dieses Empfinden des Dröhnens der tiefe Frequenzen. Mich würde einfach interessieren, wie du das mit Downpipe + Stock-ESD + Klappe offen erlebt hast. Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Kann es wie folgt sagen: Mit Milltek ESD + HJS + PEEM (daueroffen) ist es auf der Langstrecke ab 120 kmh schon eher unangenehm, dröhnt schon ein wenig und ist auch recht laut.
Ohne PEEM im Comfort oder Sport allerdings super entspannt, kein Dröhnen und auch nicht unangenehm laut (im Innenraum).
Allerdings auf jeden Fall lauter und präsenter als in Serie.
Für viel Landstraße und andere Fahrten unter 120 kmh kann das Modul allerdings immer dran bleiben, klingt einfach viel zu gut
-
Für gewöhnlich ist ein Aftermarket ESD mit geschlossenen Klappen prinzipbedingt leiser als ein serienmäßiger ESD.
Absorptionsschalldämpfer vs Kammerschalldämpfer.
-
Wenn ihr solche Änderungen vornehmt, habt ihr dann alle den "künstlichen Sound" im Innenraum, so wie ich, ausgeschaltet?
-
Ich, ja.
-
Sowohl bei meinem 340er als auch beim M3 war das mehr oder weniger meine erste Amtshandlung noch vor den Modifikationen
-
Hätte eine wichtige Frage an Dich zu deiner Erfahrung in dieser Kombi. Hast du auch festgestellt, dass die Dröhn-Frequenzen bei Klappe auf deutlich zugekommen haben? Speziell in dem Bereich in dem der Wagen eher dumpf und gut klingt bei unter 3000 Umdrehungen hatte zumindest ich in dieser Kombi starkes Dröhnen. Stark ist jetzt vielleicht übertrieben, aber man hat es auf den Ohren gemerkt.
Kein Dröhnen.
die Frage ist, was nimmt man als Dröhnen wahr?
Dröhn-Frequenzen kommen auch oft durch nicht spannungsfreie Montage
ASD ist bei mir aus, das hat mich tatsächlich Serie schon zu stark genervt das Gedröhne. vor allem im Sport+
-
Ich hab es letztens in Bimmercode (oder war es Bimmerlink?) nochmal versucht komplett zu deaktivieren. Es gibt irgendwo einen Punkt mit "ASD AUS/AN" - > den hatte ich auf Aus. Dennoch merkte man grade im Sport Modus dieses künstliche Schaltfurzen.
Hab es dann jetzt im Expertenmodus nochmal probiert und alles auf deaktiviert gestellt. Hab es dann aber vergessen zu testen, ob es jetzt weg ist.
-
Ist der OPF-Schlauch der Formschlauch? Ich habe mir jetzt nämlich 2 V-Bandschellen, 1 Dichtring und den Formschlauch gekauft damit ich die auch direkt erneuern kann.
18328612537, 18328612538, 18305A09B63 und 18329452479
alles andere dann wieder Retour inkl neuen V-Bandschellen, OPF-Schlauch und Dichtungen