M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • das geht aber nur, wenn man in Finnland das Steuergerät entsperren hat lassen, oder?

    Nein, Getriebe ist auf dem TCU bzw EGS7 Steuergerät.

    Du kannst deine VIN direkt bei xAutomotive eingeben und schauen, ob es bei dir möglich ist.


    Check if your Car is supported by xHP Flashtool or xDelete
    Use Check Support to determine if xHP Flashtool or xDelete supports your BMW for transmission tuning. Easily enter your full VIN code and see if your BMW is…
    www.xautomotive.com

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Und was hat das nun mit dem M340i Sound zu tun?

    Die Frage wurde trotz Abwesenheit beantwortet.


    Edit: Hier ist in Trick, damit man nicht OffTopic postet und dennoch auf etwas hinweisen/antworten kann:

    g20-forum.de/forum/thread/4623/

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelNRW ()

  • Hast du Soundvideos oder so von deiner Milltek? Würde mich interessieren!

    Bisher nur Kaltstart mit offener Klappe. Während der Fahrt/ Vorbeifahrt leider nichts, kommt allerdings auch nur schlecht rüber. Einer aus dem G42 Lager hier im Forum hat auch mal in der Fahrt abgefilmt, musst mal danach suchen.

    Kommt allerdings, wie so oft, im Video nur schlecht rüber auf der Tonspur. Allerdings wie bereits gesagt wurde. Nur Milltek: Deutlich tieferes, bassigeres Klangbild, man hat dadurch im gut isolierten Innenraum ein deutlichen Zugewinn an Klang. Mit Klappe zu gleich leise und mit Klappe auf ein bisschen lauter. In Kombination mit DP: Nochmal lauter meiner Meinung nach und mit offener Klappe ist die Bärbel halt immer an Board, v.a. auch im niedrigen Geschwindigkeitsbereich und bei anrollenden Rückschaltungen. Im Innenraum hat man dan auch endlich mal was davon :thumbsup:

    Preis-Leistungstechnisch bin ich mit der Milltek auch sehr zufrieden, hab die gebraucht für unter 1000 Euro bekommen, da ist das schon ein nettes Upgrade. Einzige was bisschen Stört ist die tiefhängende Verrohrung zum ESD. Also mit massiven Tieferlegungen ist das eher nicht kombinierbar. Denke da hast keine 80mm mehr an Bodenfreiheit bis zum Rohr.

  • Die 8 cm sollte man aber haben, sonst wirds schwierig beim TÜV 🙆

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Bisher nur Kaltstart mit offener Klappe. Während der Fahrt/ Vorbeifahrt leider nichts, kommt allerdings auch nur schlecht rüber. Einer aus dem G42 Lager hier im Forum hat auch mal in der Fahrt abgefilmt, musst mal danach suchen.

    Kommt allerdings, wie so oft, im Video nur schlecht rüber auf der Tonspur. Allerdings wie bereits gesagt wurde. Nur Milltek: Deutlich tieferes, bassigeres Klangbild, man hat dadurch im gut isolierten Innenraum ein deutlichen Zugewinn an Klang. Mit Klappe zu gleich leise und mit Klappe auf ein bisschen lauter. In Kombination mit DP: Nochmal lauter meiner Meinung nach und mit offener Klappe ist die Bärbel halt immer an Board, v.a. auch im niedrigen Geschwindigkeitsbereich und bei anrollenden Rückschaltungen. Im Innenraum hat man dan auch endlich mal was davon :thumbsup:

    Preis-Leistungstechnisch bin ich mit der Milltek auch sehr zufrieden, hab die gebraucht für unter 1000 Euro bekommen, da ist das schon ein nettes Upgrade. Einzige was bisschen Stört ist die tiefhängende Verrohrung zum ESD. Also mit massiven Tieferlegungen ist das eher nicht kombinierbar. Denke da hast keine 80mm mehr an Bodenfreiheit bis zum Rohr.

    Danke.

    Das mit der tiefhängenden Verrohrung ist natürlich doof. Müsste ich mal genau nachschauen. Aber vom Gefühl her steht der G21 hinten eh ziemlich hoch da - trotz Tieferlegung.

    Kann man bei der Milltek die originalen Auspuffblenden behalten oder muss man diesen Quad-Exhaust nehmen?

  • Geht beides.

    MILLTEK SPORTAUSPUFFANLAGE BMW 3er G20&G21 M340i XDRIVE (OPF)
    Die Milltek  Sportauspuffanlage ab OPF mit TÜV für den BMW 3er G20&G21 M340i mit OPF . Der britische Hersteller Milltek Sport fertigt…
    milltek-sportauspuff.de

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.