Garagentoröffner nachrüsten

  • Bei diesem Spiegel geht es kaum um die Funktion als GTO, sondern das schlankere Design ohne Rahmen.

    Hörmann BiSecure unterstützt der Spiegel sowieso nicht.


    Man könnte auch den Hörmann FUS2 verwenden und mit einem Cabriotaster kombinieren :)

    Möglichkeiten gibt es viele.

    Alles klar - dann noch ein schönes Wochenende :thumbsup:

  • Ich hab im G82 auch keinen GTO mehr. Anstatt jetzt den Spiegel zu tauschen habe ich mich für einen Shelly Mini 1 entschieden und mache das mit Sprachsteuerung am Handy.


    Tauschen nur wegen des Designs - da gibt es doch bestimmt eine billigere Option ohne GTO, oder?

  • Habe heute meinen GTO Spiegel erhalten und direkt eingebaut - Einbau hat ohne Probleme funktioniert.

    Leider lässt er sich nicht anlernen.. und ich finde den Fehler nicht.

    Ich habe ihn eingebaut und habe so wie hier beschrieben das Fahrzeug danach einschlafen lassen.

    Nach ca. 1 Stunde habe ich versucht den Spiegel mit dem Handsender anzulernen. Die beiden äußeren Tasten 10 Sekunden gedrückt halten, bis die LED schnell grün blinkt.

    Danach Taste 1 gedrückt, blinkt Orange, Handsender gedrückt gehalten, aber der Spiegel blink leider weiterhin nur Orange.

    Hier wurde ja beschrieben, dass man den Spiegel codieren muss, allerdings konnten die meisten ihn ja auch ohne Codierung anlernen, nur hat sich das Tor nicht bewegt, bei mir blinkt er ja durchgehen Orange.

    Licht für Alarmanlage, Abblendfunktion etc. funktioniert alles einwandfrei.

    Könnte es an der fehlenden Codierung liegen, dass ich ihn nicht mal anlernen kann oder ist evtl. das Tor nicht kompatibel?

    Das Tor ist relativ neu (2023) von Promotec Mischler und funkt auf 433 Mhz. Bei dem Handsender handelt es sich um den Cardin TXQ504C2.


    Jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

  • Ich behaupte der Sender ist nicht kompatibel.


    Der Cardin TXQ504C2 (auch bezeichnet als S504 C2) funkt zwar im 433 MHz-Bereich mit Rolling Code, wird aber nicht als Homelink-kompatibel gelistet. Auf der Produktseite findet sich ausdrücklich der Hinweis „Homelink compatibel? No“

  • Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

    Das ist ärgerlich, wollte den Spiegel schon als ich noch in meiner alten Wohnung lebte, da war das Tor zu alt. Jetzt bin ich in einer neuen, mit einem neuen Tor und es funktioniert wieder nicht.

    Schade, dann muss ich ihn wohl wieder demontieren und zurückschicken. :(

    Ich behaupte der Sender ist nicht kompatibel.

  • Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

    Das ist ärgerlich, wollte den Spiegel schon als ich noch in meiner alten Wohnung lebte, da war das Tor zu alt. Jetzt bin ich in einer neuen, mit einem neuen Tor und es funktioniert wieder nicht.

    Schade, dann muss ich ihn wohl wieder demontieren und zurückschicken. :(

    Bei meinem Normstahl Torantrieb musste ich den Code nicht mit dem Sender am GTO sondern den GTO-Spiegel am Torantrieb als neuen Sender anlernen. Vielleicht hast du so Glück - die Chancen sind gering aber einen Versuch ist's wert.

  • Bei meinem Normstahl Torantrieb musste ich den Code nicht mit dem Sender am GTO sondern den GTO-Spiegel am Torantrieb als neuen Sender anlernen. Vielleicht hast du so Glück - die Chancen sind gering aber einen Versuch ist's wert.

    Sehr guter Punkt! Ich glaube, bei Rolling Code muss das auch so gemacht werden, über das Tor bzw die Torsteuerung. Nur bei Festcode wird das über den Handsender gemacht.

    Sollte aber in der Anleitung vom Spiegel stehen.

  • Bei meinem Normstahl Torantrieb musste ich den Code nicht mit dem Sender am GTO sondern den GTO-Spiegel am Torantrieb als neuen Sender anlernen. Vielleicht hast du so Glück - die Chancen sind gering aber einen Versuch ist's wert.

    Guter Ansatz, aber hat leider nicht geholfen, dennoch danke.

    Habe beim Hersteller des Antriebes angerufen und nachgefragt, das Tor ist leider nicht Homelink kompatibel.

    Es gibt einen Empfänger, den man zusätzlich einbauen könnte, mit dem würde es wohl funktionieren. (So wie es einige im Forum haben)

    Aber dafür ist mir der Aufwand leider zu hoch - Kosten für den Einbau und vorallem, da es sich um eine Sammel-Tiefgarage handelt, müsste ich es mit der Hausverwaltung und bei der Eigentümerversammlung abklären.