Zu hohen Verbrauch - Garantie

  • Ich verstehe die Intention grundsätzlich schon, den Nachweis führe ich ja auch, indem ich die ganzen Tankquittungen abhefte, aber die reine Erkenntnis oh dieses mal habe ich 16l verbraucht weil ich viel schnell über die Landstraße gefahren bin, bringt mir persönlich recht wenig.. aber mag auch beim M3 anders sein, weil den fahre ich ja zum Spaß und nicht wegen der Kosteneffizienz. Bei einem 30d und 20d, den ich kosteneffizient bewegen möchte, wäre das natürlich wieder was anderes. Wobei man dann auch immer aktiv überlegen muss, welche Strecke bin ich gefahren und warum ist der Verbrauch höher.. wenn man viel Stadt fährt und dort 8l hat und dann mal viel BAB mit 5l, ist das schwierig hier was konstruktives rauszuziehen, außer das man vielleicht nicht in der Stadt fahren sollte.. eine absolute Betrachtung, bringt da halt auch wieder wenig..

  • ...Wobei man dann auch immer aktiv überlegen muss, welche Strecke bin ich gefahren und warum ist der Verbrauch höher.. wenn man viel Stadt fährt und dort 8l hat und dann mal viel BAB mit 5l, ist das schwierig ..

    Deshalb habe ich hier ja auch geschrieben, dass Aussagen über den Verbrauch nach 100km nicht so viel Sinn machen. Ich habe schon eine recht gleichbleibende Nutzung übers Jahr, und wenn ich dann feststelle, dass ich deutlich mehr verbrauche als früher denke ich darüber nach was sich verändert hat. Wenn ich da nix finde, muss ich mich um die Technik kümmern. Und da ich alle Kosten erfasse, weiss ich dass der Verbrauch nicht die entscheidende Grösse ist.

  • Deshalb habe ich hier ja auch geschrieben, dass Aussagen über den Verbrauch nach 100km nicht so viel Sinn machen.

    Ja, da es aber um Garantie geht bleibt aus meiner Sicht nur eine definierte Strecke mit Dokumentation. Am besten gleich mit mindestens 2 Fahrzeugen.

    Wenn dann z.B. ein 20d und ein 30d zusammen fahren und der 20d mehr verbraucht als der 30d hat man einen anderen Ansatz.

  • Ja, da es aber um Garantie geht bleibt aus meiner Sicht nur eine definierte Strecke mit Dokumentation. Am besten gleich mit mindestens 2 Fahrzeugen.

    Wenn dann z.B. ein 20d und ein 30d zusammen fahren und der 20d mehr verbraucht als der 30d hat man einen anderen Ansatz.

    Bin schon bei dir wenn's um die definierte Strecke mit Dokumentation geht, aber der Kunde möchte ja auf Garantie die Teile getauscht haben, welche den womöglich erhöhten Verbrauch bedingen.

    Da wird's halt selbst mit dokumentiertem erhöhtem Verbraucht sehr schwierig Teile zu finden, die unter Garantie fallen und nicht unter Verschleiß.

    Davon ab find ich das Thema sehr schwierig. Es gibt Rahmenbedingungen, da kann man das Auto noch so sehr schieben und man wird nichtmal ansatzweise in die Nähe des WLTP-Verbrauchs kommen. Sei es Großstadt mit Stau oder bergiges Höhenprofil (auch wenn Start und Endpunkt der Referenzfahrt identisch sind).

  • Vor allem möchte aber der Kunde kostenlos eine Prüfung des Zustands haben.

    Kann die BMW-Werkstatt das prüfen (z. B. Software, Sensoren, Einspritzsystem, AGR etc.), ohne dass für mich Kosten entstehen?

    FS einfach so auslesen ist nicht Bestandteil einer PS und der Kunde wird zahlen, wenn im FS Nix zu Motor steht.


    Eine Vergleichsfahrt wird der Kunde auch zahlen müssen, falls da Werte aus der Community erreicht werden.


    Als Kunde sollte man also zumindest was in der Hand haben, da wäre so eine Fahrt inclusive FS auslesen die einfachste Methode um zumindest ein Gefühl zu bekommen ob etwas nicht passt