Beiträge von Tomiro

    Ich habe gute Erfahrungen mit rsu.de gemacht.

    225/45R18 95 Y Continental - PremiumContact 7 FR XL mit Rial RX12 für 1.303. Euro, komplett montiert inkl. Versand im Sommer 2024.


    Fahre den G23, momentan mit der werksseitigen Mischbereifung Winterreifen. Ich bin damit nicht ganz glücklich, untersteuert eher, während die Gleichbereifung mit den Sommerreifen eher neutral ist. Ich will keinen BMW fahren der untersteuert.

    Es wird doch hoffentlich jedem klar sein, dass mobile Radargeräte nicht einbezogen werden können.

    Aha, das hat sich dann bis zu den Benutzern von blitzer.de und ähnlichen Apps noch nicht rumgesprochen. Dort werden Unfallstellen, Baustellen, mobile Blitzer und ähnliches tagesaktuell recht gut abgebildet.

    Ich habe das Traffic Camera Information Service gebucht und bin davon überzeugt.


    Für Österreich haben die Informationen bis jetzt zu 100% gestimmt.

    Na, das wird sich wohl ändern wenn du den ersten mobile Blitzer gesehen hast.....

    Ist ja wohl ein Witz, dass BMW nur fest installierte Blitzer anzeigt. Und wenn das im Kartenmaterial bereits enthalten ist, wirds noch witziger. :/

    Ich nutze ein Pixel8 Pro, das wird allenfalls Handwarm beim Laden übers Kabel mit Navigation, vielleicht ein wenig wärmer als beim normalen Laden. Sorgen um den Akku würde ich mir nicht machen. Ein Bekannter hat in den letzten Monaten Blitzer.de ausprobiert, da wurden ca. 80MB auf 1.000 km an Daten runtergeladen. Kann man alles nachvollziehen, einfach mal nachschauen. Ich denke es ist einen Versuch wert, wer damit nicht zurecht kommt, kann bei BMW bezahlen. Wenn das Smartphone mehr verbraucht als nachgeladen werden kann ist definitiv etwas nicht in Ordnung.

    Auch wenn es wohl dem TE nicht hilft, möchte ich darauf aufmerksam machen. Garagentor öffnen lässt sich für Smart-Home-Besitzer kostenfrei realisieren. Hey Google, öffne Garagentor. Haustür auch.

    Ich nutze ebenfalls Android Auto, in meinen Augen ist es den BMW-Diensten klar überlegen. Das Navi ist deutlich besser, weil Strassensperrungen, im konkreten Fall war es wegen einer Baustelle, bei AA nach kurzer Zeit bekannt sind und berücksichtigt werden. Während mein BMW-Navi mich wochenlang auf die gesperrte Route gelotst hat/hätte (trotz RTTI) hat mich AA drum herum geführt. Das BMW-System ist im BMW "gefangen" AA ist teil meines Gesamtsystems, inklusive Smarthome! Fahrzeuginternes, wie Öltemperatur etc., rufe ich per "Hey BMW" auf.