OTA Softwareupdate

  • Richtig, das wird bei kritischen Updates gesetzt. Aber wir wissen ja nicht, ob OS8 nicht noch was nachgereicht bekommt, was vielleicht die Robustheit über die Serie verbessern soll.

    Sowas wird ja nicht veröffentlicht.


    Seit Februar drei Updates ist jetzt nicht ganz abwegig.

    Könnte ja sein, dass es die 11/2024 war, die er spät bekommen hat. die 03/2025 dann im Frühjahr und jetzt die 07/2025.


    Sonst klingt es natürlich eher nach den App-Updates. Die können täglich laufen und werden nicht in Wellen ausgespielt, sondern wenn sie verfügbar sind.

  • Seit Februar drei Updates ist jetzt nicht ganz abwegig.

    Könnte ja sein, dass es die 11/2024 war, die er spät bekommen hat. die 03/2025 dann im Frühjahr und jetzt die 07/2025.

    Das Auto ist im Februar ausgeliefert worden :)

    Da bleiben nur zwei Versionen.

    Sonst klingt es natürlich eher nach den App-Updates.

    Das denke ich eher.

    Einige verwechseln die Meldung durchaus.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Das Auto ist im Februar ausgeliefert worden :)

    Da bleiben nur zwei Versionen.

    Kommt drauf an. Wenn das Auto im Februar ausgeliefert wurde hat es vielleicht noch ne die Version vor dem Absprung des RSU hatte.

    Dann ist das auch aktualisiert worden.

    Wäre als nicht ausgeschlossen, nur schon unwahrscheinlich. Außer das Auto ist recht lange unterwegs gewesen, zb von Mexiko oder Südafrika.

  • Also ich hab das Update vorhin auch installiert. Unterschiede fallen mir auf den ersten Blick nicht auf.

    Allerdings war alles wieder verstellt. Insbesondere die Assistenzsysteme musste ich wieder neu einstellen, das war glaube ich einfach wieder auf "Standard".

    Ansonsten hat es XHP auch gelöscht und das Getriebesteuergerät war wieder auf Standardwerten (wie alle anderen Steuergeräte auch).

    -> Also alles nochmal flashen und codieren.

  • ..mich würde mal Folgendes interessieren: Die App hat mir angezeigt, daß 2 GB !!! für das neue Upgrade runtergeladen werden.

    Um am Ende im Navi z.B. eine Höhenanzeige zu bekommen. Wozu dann 2 GigaByte ?? Da muss doch noch irgendwas anderes

    sein ?

  • Die App hat mir angezeigt, daß 2 GB !!! für das neue Upgrade runtergeladen werden.

    Um am Ende im Navi z.B. eine Höhenanzeige zu bekommen. Wozu dann 2 GigaByte ?

    Sicher, dass es 2 GB waren?

    Mir wurden 361 MB angezeigt, siehe Screenshot.


    01_Lade_Software_per_App.jpg

  • Die MSA beim Mild Hybrid ist deutlich komplexer als noch beim normalen Verbrenner und sollte nicht manipuliert werden.

    Entweder Sport Individual nutzen oder per xHP unterdrücken.

    Ich kann es an der Stelle nochmal erwähnen, es gibt für die Mild-Hybrid dieses OBD-Modul zur Start-Stop Deaktivierung:


    BMW OBD-Modul zur Deaktivierung der Start/Stopp-Automatik
    Deaktivieren Sie die Start/Stopp-Automatik in Ihrem BMW einfach und effizient! Plug-and-Play - ohne Verkabelung, Programmierung/Codierung oder App. ➡️ Jetzt…
    www.ff-tuning.de


    Auch wenn manche meinen, es ist für den Zweck zu teuer, so ist es dennoch praktisch, weil im Handumdrehen drin und auch wieder raus.


    Funktioniert jetzt ein halbes Jahr ohne Probleme bei mir.

    BMW G21 ///M340d xDrive Touring MildHybrid [02/2021] mit Edelweiss LT°5

    Audi S5 Sportback MildHybrid Quattro mit Wheelforce CF3