Mein Alpina B3 GT G20 in Alpina Blau

  • Ich hab eine Frage ich hab die Matrix-LED im Aloina. Hab meistens das Licht auf Auto stehen muesste sich dann nicht das Fernlicht automatisch einschalten wenn kein Gegenverkehr kommt. Oder wie funktionniert das BMW Matrix?

  • Wenn bei aktivem Abblendlicht und genug Dunkelheit kein grünes Fernlichtsymbol mit dem A zu sehen ist, ist es deaktiviert.


    Mittels Taste am Blinkerhebel kann man das ein oder ausschalten. Auch durch ziehen der Lichthupe, kann man da manuell eingreifen. (zb manuell abblenden, sollte es mal nicht so funktionieren wie man es sich vorstellt)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Und immer schön an die möglichen "Probleme" denken: Wenn die Fernlichtautomatik eingeschaltet und aktiv ist, ist die Lichthupe beim ersten Ziehen des Blinkerhebels nicht verfügbar, weil die FLA dann erst ausgeschaltet wird. Kann in einer Gefahrensituation ganz schön blöd sein, weil man teilweise nicht merkt, dass die FLA aktiv ist, wenn man nicht auf das blaue Symbol im Kombi achtet. Dann will man Lichthupe geben, es passiert aber nichts. Ist aus meiner Sicht nicht optimal gelöst.

  • Misterk das Problem mit der Software ist eher das wenn mal ein Fehler ist am Fahrzeug oftmals die Maßnahmen von BMW ein Software Update ist und man dann nicht drum herum kommt, aber ansonsten sollte auch bei BMW ohne Anweisung keiner einfach ein Update machen 👍🏻

  • Gut zu wissen. Das mit der Lichthupe ist unnoetiger Bloedsinn in der Tat dass man die Automatik erst ausschalten muss.

    Schön, dass du immer gleich auf alle Probleme eingehst, aber nen nützlichen Tipp ignorierst... 🙄

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Es ist dumm und gefaehrlich geloest erst die Automatik ausschalten dann erst das Fernlicht betaetigen kann je nach Gefahr schon zu spaet sein. So sollte man es nicht machen besser waere es gewesen direkt beim manuellen Betaetigen des Fernlichts mit dem Hebel dass die Automatik aus- resp ueberstimmt wird. Danach wenn die Gefahr vorbei ist kann sie wieder normal funktionnieren.

  • Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen...

    In einer Gefahrensituation sollte man Bremsen und nicht sinnlos Zeit vergeuden mit dem Hinweis (lichthupe) das andere was Falsch machen.

    Genau wie die Leute, die bei einem Beinahe-Unfall noch Zeit haben auf die Hupe zu drücken.

  • Ja Bremsen aber du willst auch richtig sehen bei Bedarf.

    Ich bin am Morgen auf einsamen kurvigen Bergstrassen unterwegs wo hinter jeder Kurve eine Ueberraschung lauern kann hatte schon alles ueber umgestuerzte Baeume, Wild und Personen auf der Fahrbahn.