Mein Alpina B3 GT G20 in Alpina Blau

  • https://www.g20-forum.de/attachment/35837-img-9255-jpg/


    Ich werf mal hier mein Prüfstandsdiagramm rein...jemand der sich besser auskennt wie ich: Wurde hier "falsch" korrigiert? Zuviel Schleppleistung? Vielleicht kanns hier jemand aufklären und jeder findet seinen Frieden hier ;)

    Würde ich ja direkt bei BMW reklamieren das er mit mehr gemessen wurde als von BMW angegeben :D


    Aber ja ich glaube wir sollten BTT, Leistung haben se alle gut, und die Anzeigen die das Fahrzeug hat, sind leider schwammig, das einzig verlässliche ist ein guter Allrad- Prüfstand und ein erfahrener Bediener :thumbup:

  • ...das einzig verlässliche ist ein guter Allrad- Prüfstand und ein erfahrener Bediener :thumbup:

    Genau darum geht es mir ja. Ist meine Messung "vernünftig" gemacht worden oder wurde "gefaked"? Bremslichter hab ich keine gesehen, hab sogar vom ganzen Lauf Videoaufnahmen. Und ich hab auch bei denen keine SW machen lassen, also er hätte auch nix davon das künstlich "anzuheben".

  • Mit tut die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter vom Kundenhotline schon leid…

    „Mein Fahrzeug zeigt in den Leistungsanzeigen höhere Wert als im Katalog an, was soll das!?“


    Misterk ist doch SCH****EGAL dass die Kiste in der Anzeige höhere Werte ausspuckt als angegeben ausspuckt. Es wurde schon zig mal erklärt dass das errechnete Werte sind. Ich würde die Aufregung/Verwirrung bei geringeren Werten verstehen, oder wenn das Fahrzeug tatsächlich gefühlt weniger Leistung auf die Straße bringt.

    Genieße doch einfach dass du das Privileg hast so ein geiles Auto wie den B3 GT besitzen und bewegen zu dürfen.

    Für deinen eigenen Seelenfrieden: Fahre einfach zu einem guten Leistungsprüfstand und lass dir das Fahrzeug messen. Du wirst schnell sehen dass die Werte in der Leistungsanzeige niedriger als die tatsächlichen Werte sind. Hoffentlich ist anschließend dir das nicht ein Dorn im Auge…

  • Genau darum geht es mir ja. Ist meine Messung "vernünftig" gemacht worden oder wurde "gefaked"? Bremslichter hab ich keine gesehen, hab sogar vom ganzen Lauf Videoaufnahmen. Und ich hab auch bei denen keine SW machen lassen, also er hätte auch nix davon das künstlich "anzuheben".

    Da die meisten Competition im Bereich um 540- 550PS gemessen werden, erachte ich deine um 30 PS über Werksangabe als realistisch mit Overboost :thumbup:

  • https://www.g20-forum.de/attachment/35837-img-9255-jpg/


    Ich werf mal hier mein Prüfstandsdiagramm rein...jemand der sich besser auskennt wie ich: Wurde hier "falsch" korrigiert? Zuviel Schleppleistung? Vielleicht kanns hier jemand aufklären und jeder findet seinen Frieden hier ;)

    Schleppleistung ist für einen Handschalter schon arg hoch, ja. Evtl. Reifendruck nicht optimal. Manipuliert sieht das nicht aus, so geradelinig schaft das niemand da reinzubremsen.


    Wenn ich mal gedanklich die Schleppleistung etwas reduzieren und die übliche Prüfstandstoleranz mit reinnehme sehe ich da eher was im Bereich 490PS. Bitte nicht vergessen - 2% Toleranz (und das haben mindestens die Prüfstände) sind in unserem Leistungsbereich auch schon 10PS - natürlich potenziell in beide Richtungen :).


    Korrekturfaktor wurde angewendet? Normalerweise sollte da noch eine fünfte Kurve auftauchen - Radleistung, Raddrehmoment, Schleppleistung, Motorleistung und korrigierte Motorleistung.


    Ist aber auch egal, der Korrekturfaktor ist bei den angezeigten Werten minimal.


    Also in Summe sieht die Messung als solche ok aus, ich würde aber die Dokumentation als lückenhaft und die Schleppleistung zumindest als fragwürdig bezeichnen.


    Grüße

    Sven

  • Ja soweit so gut. Alpina weiss ganz genau die Katalogwerte vom GT. Dennoch entscheiden sie sich erhoehte Werte im Leistungsdisplay zu zeigen.

    Hast Du einen Knoten in der Leitung... Du hast es immer noch nicht verstanden... Die "Katalogwerte" sind nicht die absolute Höchstleistung, die das Fahrzeug erreichen kann. Nehmen wir an, dass Deine Anzeigen im Display absolut exakt "der Wirklichkeit" entsprächen, dann wäre es völlig normal, dass diese Werte anzeigen, die über den Katalogwerten liegen. Und das hat dann nichts mit Manipulation zu tun, sondern damit, dass die Katalogwerte schlicht und ergreifend nicht die Maximalwerte des Motors darstellen. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen?!

  • was ist mit M340 und M3? Was zeigen da die Leistungsangaben an? Werksangabe oder auch ‚Leistungsabweichung‘ wie bei mir?

    Wie bei dir und das gleiche bei jedem Modell von 318i bis eben M3.


    So kann ein 18i Fahrer behaupten siehe Laut der Anzeige hab ich ein 20i verbaut 😂