Wichtigkeit der Sternmarkierung bei neuen Reifen für den BMW M340i G20

  • Sind zwar keine Sternreifen aber die mit Alpinakennzeichnung. Original Winterräder für den B3 G21 und sehr abweichende Abrollumfänge, was dem VTG sicher auch nicht gut tut. Von einer Anpassung der Abrollumfänge sehe ich auf dem Foto nichts. Ich würde immer noch behaupten dass dieser Stern nur da ist um Geld zu verdienen und den Versuch einen Garantiefall abzuwenden

  • Evtl würde es Sinn machen, den Abrollumfang montiert am Fahrzeug am Boden zu messen.

    Ich glaube es ist nicht ausgeschlossen, dass sich der höhere Reifen evtl mehr verformt und so der Abrollumfang wieder passt...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Sind zwar keine Sternreifen aber die mit Alpinakennzeichnung. Original Winterräder für den B3 G21 und sehr abweichende Abrollumfänge, was dem VTG sicher auch nicht gut tut. Von einer Anpassung der Abrollumfänge sehe ich auf dem Foto nichts. Ich würde immer noch behaupten dass dieser Stern nur da ist um Geld zu verdienen und den Versuch einen Garantiefall abzuwenden

    Das sieht aber noch ganz vernünftig aus!

    Um deine Aussage jetzt zu belegen, müsste man die gleiche Dimension auf der gleichen Felge ohne*beziehungsweise ALP Kennung, genauso messen! Erst dann würdest du den tatsächlichen Unterschied feststellen können!

  • doch wenn du mehr als 2mm Unterschied Profil hast dann interessiert den Stern auch niemanden mehr

    2mm? Du meinst 2%.

    Denn 2mm hast du schon bei Werksbereifung.

    genauso messen!

    Das hat nichts mit messen zu tun…

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich will ja auch nicht auf den Millimeter den Abrollumfang bestimmen. Aber dass bei Radiusdifferenz auch eine Umfangdifferenz besteht sollte hoffentlich hier jedem klar sein. Ich will nur damit sagen, dass auch bei gekennzeichneten Rädern verschiedene Raddrehzahlen herrschen werden. Am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Während der rechtlichen Garantiezeit wird eh kein Schaden auftreten und danach muss man halt auf Kulanz hoffen auch wenn man Reifen mit Stern gefahren ist.