Steht sehr gut da!
Jetzt noch 10 mm Platten rundum und die Optik ist perfekt.
Komisch, dass nach der Tieferlegung diese Radhaus Flaps hinten immer abfallen 😉👍
Steht sehr gut da!
Jetzt noch 10 mm Platten rundum und die Optik ist perfekt.
Komisch, dass nach der Tieferlegung diese Radhaus Flaps hinten immer abfallen 😉👍
Optisch nicht 😂 das sieht aus wie ein schlecht Wege Fahrwerk 🤦🏻♂️.
Die Tieferlegung beim 330e ist aber moderat, so dass es weder unkomfortabel, noch zu tief wird. Aber ich denke man sieht den Unterschied auf dem Vergleichsbild sehr gut.
293F6BB9-7530-4F27-A333-6CB6FC7D05FE.jpg42B3C43B-D06B-4A1E-BEAE-65D1E280BAAF.jpg
330e mit 11 mm h&r rundum und das untere Bild mit den h&r Federn
Geplant ist, dort auch mal hinzufahren 👍
Der Hessenpark in Hohenroda hat Erfahrungen mit Treffen. Ist quasi Mitte Deutschlands.
Alles anzeigenHallo,
kennst jemand im Forum den Anbieter TPS Performance in München. https://www.tps-performance.de/
Lt. eigenen Aussagen auf BMW spezialisiert. München wäre natürlich für mich die nächstgelegene Möglichkeit was machen zu lassen. Daher würde es mich interessieren ob es zu dem Anbieter bereits Erfahrungen hier im Forum gibt.
Arbeiten lt. einem Facebook Post mit ihrem Programmierer von PureBoost zusammen.
Der Toni von TPS ist im 2er Talk sehr aktiv und hat dort auch einen Händlerbereich. Bislang nur Gutes gehört von ihm
Kommt nichts bei raus, das Schloss rechts ist anders und immer ohne Feder! Hatte das auch reklamiert und mir wurde vom Meister bestätigt, dass es beim Schloss links nur eine „Rückholfeder“ gibt.
Meine Hoffnung ist ja, dass Bmw noch was bringt für die g42 und g87, da es dort vllt einen Absatzmarkt gibt dafür. Bisher gabs das immer von M-Performance Parts. Ansonsten gibts wirklich ne „bastel Lösung“ 😅
Das M-Performance Gewinde FW im F87 hat sich in der Tat fast nochmal einen ganzen cm gesetzt! Nach ca. 6 Monaten ist mir das mal aufgefallen, nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen. Der Hankook WR baute was schmaler als der Michelin PSS, der saß wesentlich fetter im Radhaus danach!
Also, es ist wirklich möglich!
Bislang waren die Knäufe immer gesteckt! Wenn sich der Durchmesser geändert haben sollte, hat es sich erledigt! Wenn nicht sollte es iwie gehen. Die Beleuchtung wird am Fahrerlebnisschalter abgezweigt, das habe ich beim F87 schon gemacht, ist kein Thema, soweit.
Ich hadere noch 180 Euro auszugeben und es passt doch nicht, deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten.
Hallo,
hat sich hier schon mal jemand aus der raren Handschalterfraktion damit befasst, ob es einen beleuchteten Schaltknauf von M-Performance oder aus anderen Modellen gibt, der sich in der G2x/G8x Reihe verbauen lässt?
Ich habe mal gestöbert und finde lediglich welche aus dem F8x oder dem F10, z.B:
https://www.ebay.de/itm/165377…et_ver=artemis&media=COPY (Affiliate-Link)
Wäre es möglich den Knopf in den Schaltsack einzubauen?
Also, wenn ich an einem jungen gebrauchten Bmw (1-5 Jahre) interessiert wäre und ich würde in der digitalen Servicehistorie einen fremden Eintrag finden (nicht Bmw) würde ich den stehen lassen!
Leute ich finde die Diskussion hier schon befremdlich!
Wenn ich die Wartung günstiger haben will, buche ich ein Si Paket und bin in allem safe.
Wenn ich dazu nicht bereit bin sollte ich für mich mal überlegen ob es das richtige Auto ist.
Bmw wechselt zb beim 340i freiwillig sofort das Filtergehäuse vom Ölfilter, wenn sie den Filter nicht in einem Stück rausbekommen.
Da kommen bei mir Zweifel auf, ob das in einer nicht Bmw Werkstatt auch passiert!
Original Felgen/Radsätze von Bmw haben immer silberne Gewichte und silberne Ventile verbaut! Wenn man aber wie in deinem Fall die Farben mischt ist es nicht hinnehmbar, das würde ich so nicht akzeptieren. Das wird auch jeder einsehen, wenn du das reklamierst.
Ich habe alles in orange weiß eingestellt, das passt am dezentesten zur restlichen Beleuchtung im Innenraum.