Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Ich fahre 20 Zoll rundherum (285/30 & 295/20). Fahre sehr viel Bundesstrasse hier im Süden (Alpen-Pässe und Albaufstiege auf der Schwäbischen Alb) aber auch mal Autobahn bis zu Topspeed. Der limitierende Faktor ist immer die STVO, dann der Verkehr, dann irgendwann mein Fahrkönnen - aber bisher nie die Rad- Reifen-Kombi 😂


    Habe gleichzeitig mit der Umstellung auf die 20 Zöller auch ein KW v3 verbauen lassen. Finde die Kobi aus Fahrwerk und den Rädern für meine Anforderung besser als orig. Fahrwerk und orig. Rad-reifen-Kombi die ich aber auch nur die ersten 250 km gefahren bin.


    Und optisch gefallen mir die 20" vorne besser als die 19". Hinten 21" ist optisch cool, war mir aber zu wenig Reifenhöhe bzgl. Komfort. Habe zwei Kids die gelegentlich hinten mitfahren


    Ist aber alles wie immer Geschmackssache.


    20250403-192650_bL.jpg

    20250403-193332_bL.jpg

  • Ich habe für das Wochenende einen G81 vor der Türe stehen, um mir ein Urteil darüber zu bilden, ob wir Freunde werden und er meinen M340i ablösen kann - bislang bin ich noch nicht 100%ig überzeugte, auch wenn das Fahrzeug insgesamt einen klaren Haben-Will-Effekt auslöst .


    Eins ist klar: Der Komfort ist in allen Belangen geringer, Getriebe schaltet manchmal ruckeliger (ähnlich wie ein DSG im Stadtverkehr), die Schalensitze sind für den Alltag meines Erachtens völlig ungeeignet (aber dennoch irgendwie geil!) und das Fahrwerk ist insgesamt auch straffer - trotz 19" Winterbereifung rundum und keinen 20" auf der HA. Auch die Bremse verhält sich anders als mein Mild Hybrid (wobei ich eher meinen Mild Hybrid im Verhältnis "komisch" finde). Der Verbrauch ist - weshalb auch immer - bei mehr oder weniger der gleichen Fahrweise bei mind. 2 l mehr als der M340i, wundert mich ein wenig


    Die Sitze waren ohnehin keine Option für mich, der restliche Komfort ist völlig akzeptabel - evtl. lässt sich auch mit einem anderen Fahrwerk auch noch etwas optimieren. Die Stabilität des Fahrzeugs insgesamt ist dafür auf einem ganz anderen Niveau - herrlich. Das "fehlende" Drehmoment im unteren Drehzahlband im Vergleich zum B58 stört mich überhaupt nicht, das Fahrzeug bewegt sich dennoch ganz entspannt vorwärts.


    Was mich aber tatsächlich etwas stört, ist der Klang. Damit meine ich nicht den Klang beim Start (meine Nachbarn werden mich hassen) und nicht das normale, entspannte Fahren (was das Fahrzeug insgesamt meines Erachtens sehr gut kann!), sondern die - gefühlt - künstliche Lautstärke. Das Fahrzeug schaltet im Comfort/Efficient Modus jedes Mal mit einem "Pfurzen" und beim Durchbeschleunigen ist die Lautstärke echt "übertrieben" - ist das normal? Ich habe den Eindruck, dass das nicht der Auto selbst ist, sondern künstlich über die Lautsprecher kommt? Hat man hier irgendwie Einfluss drauf?

  • Was brauche ich dafür? Kann Bimmerlink das und/oder geht der ominöse FSC damit flöten?

    Bimmercode kann es, aber wohl nur durch löschen des FSC.

    Warum, weiß ich leider nicht.

    Mit der BMW Codiersoftware ist nur der Parameter ASD_INSIDE im RAM auf nicht_aktiv.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Danke für deinen Bericht. Ich stehe aktuell vor der selben Entscheidung, um mein G20 40i durch ein G80 zu ersetzen bzw. den M240i durch ein G83. “Haben will“ ist da, jedoch fehlt die 100%ige Überzeugung.

    M340i G20 LCI in San Marino blue

    M240i F23 (Cabrio) Long Beach blue

    M135i F40 Marina Bay blue

  • Ich fahre den g80 das ganze Jahr durch, als Hauptauto, ich bin sehr zu frieden und möchte nicht auf einen m340i „downgraden“, der Gedanke ist mir noch nie gekommen.

    Der G80 hat für meinen Geschmack schon einen sehr großen Alltagsnutzen. Da, wo er mich nicht mit absolutem Komfort überhäuft, kann ich auch die Abstriche machen.

    Im vergleich zum F87 M2c ist es schon eine Sänfte!

    Man sollte sich nur vor Augen halten was das Konzept ist! Es ist ein Sportwagen im Limousinenkleid und keine Limousine die ins Fitnessstudio geschickt wurde.

    Es ist auch kein Anspruch, des G80 jeden Tag als Langstreckenfahrzeug eingesetzt zu werden. Dafür gibts bessere Lösungen! Aber er kann es trotzdem, wenn es ihm abverlangt wird, aber halt nicht perfekt.