Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Wir haben hier soweit mir bekannt nur LCI2 mit AWD..


    Da es aber wenig Sinn macht bei einem LCI2 nur bei dem AWD eine optimierte FW Software aufzuspielen, wird BMW sicher auch dort optimierte Software drauf haben nur eben die gleiche Motorleistung wie vorher weil RWD..


    Das ist ja alles unabhängig voneinander und das Mapping vom Motor hat nix mit Getriebe oder Lenkung etc. zu tun.. ob der RWD allerdings ein optimiertes Motormapping mit alter Leistung erhalten hat ist halt dann fraglich..


    So oder so wird man hier nichts verlässliches sagen können weil leider keiner von uns bei der M GmbH arbeitet und Zugriff auf solche Infos hat.. einfach warten bis du ihn bekommen hast.. selbst wenn du keine optimierte Software hast solange er für dich gut fährt ist das ja egal..


    Macht halt wenig Sinn hier im Vorfeld sich die ganze Zeit Gedanken hin und her zu machen bevor du den überhaupt gefahren bist.. weil schnell sind auch die PreLCI auf der NOS und vermutlich hast du ohne das böse zu meinen nicht das fahrerische können (keiner von uns hat das wohl) um das Fahrzeug so am Limit zu bewegen das du hier unbedingt eine optimierte SW brauchst um schneller zu sein.. die Zeit die die BMW Testfahrer auf die NOS prügeln sind nämlich schon sehr weit weg von dem was ein Hobbyfahrer schaffen kann..

  • @CJ#22


    Ja, ich denke auch das die Änderungen beim Fahrwerk, Getriebe und ggf. auch das bessere Ansprechverhalten beim Motor in der Software drin sind. Die meisten BMWs streuen in der Leistung sowieso 5-10% nach oben.

    Welche Zeiten fährst du mit deinem M3 xDrive auf der NOS? Ich fahre mit dem M340i xDrive G20 (fully stock) unter idealen Bedingungen (warme Reifen, wenig Verkehr) um die 8 Minuten. Aber es geht natürlich um den Fahrspaß und nicht um die schnellste Zeit.

    Eine Sache ist mir aber auch aufgefallen die mich beim xDrive im M340i stört: Wenn das Auto im Sport+ Modus auf der Hinterachse Traktion verliert, reagiere ich intuitiv mit Gegenlenken, so wie ich es von meinen bisherigen reinen RWD BMWs gewohnt bin. Beim xDrive fühlt sich das aber manchmal unangenehm oder unnatürlich an, weil das System in genau diesem Moment Schlupf erkennt und Drehmoment nach vorne schickt. Dadurch entsteht kurz ein anderes Fahrverhalten, und mein Gegenlenken wirkt in dieser Situation nicht mehr ganz ideal. Weißt du was ich meine? Aber ich vermute, dass das M xDrive vom M3 und M4 mehr Schlupf auf der Hinterachse zulässt und nicht sofort Drehmoment nach vorne schickt? (besonders in 4WD Sport, aber das Grundproblem könnte trotzdem dasselbe sein)

  • reagiere ich intuitiv mit Gegenlenken, so wie ich es von meinen bisherigen reinen RWD BMWs gewohnt bin. Beim xDrive fühlt sich das aber manchmal unangenehm oder unnatürlich an, weil das System in genau diesem Moment Schlupf erkennt und Drehmoment nach vorne schickt. Dadurch entsteht kurz ein anderes Fahrverhalten, und mein Gegenlenken wirkt in dieser Situation nicht mehr ganz ideal.

    Leider rechnet das System nur mit doofen Fahrern.

    Ich bin deshalb mit einem TT beinahe auf der NOS angeflogen.

    Beim echten M eine Stufe aus dürfte das aber besser funktionieren

  • Ich fahre gar keine NOS Touristenfahrten.. dafür ist mir das Auto zu schade.. zuletzt bin ich nur drei Runden Einstellfahrten für einen Bekannten in einem E92 gefahren und das hat mir wieder gereicht mit NOS.. ist einfach nicht meins..


    Wenn dann fahre ich die GP Strecke aber sonst bin ich eher in Hockenheim und Oschersleben unterwegs und habe da Erfahrung.. daher kann ich dir bei der nos da kaum was sagen 😅


    Aber der M geht deutlich besser über die HA ja trotzdem hat man wenn man im normalen Modus unterwegs ist das Problem das die Elektronik komisch greift und teilweise dann die Leistung weg schiebt und das gegenlenken dann eher kontra wirkt.. aber im MDM Modus oder ganz aus geht das ganz gut bei ersterem regelt das ganz anders rein und deutlich entspannter dort kannst du auch die stärke einstellen wann er reinregeln soll mit gesamt 8 oder 10 Stufen und kannst das dadurch super dorsieren von starker Eingriff bis hin zu absolut drift 👍🏻

  • Kennz weis

    Danke für dein Feedback, Ja ich kann mir gut vorstellen, dass das quattro System von Audi in der Situation unangenehm ist. Ich habe eigentlich selber lieber die Kontrolle (wenn er übersteuert) und wenn man dann dagegen lenkt aber gleichzeitig der xDrive oder das Quattro System Drehmoment nach vorne verschiebt hat man das Gefühl, dass das Auto eher gegen einen arbeitet.


    @CJ#22
    Auf dem Hockenheimring war ich auch mehrmals dieses Jahr. Ich fahr die GP Strecke auch sehr gerne, aber ich muss sagen, dass ich die NOS anspruchsvoller finde und die ganzen Kurven und Höhenunterschiede machen mir mehr Spaß. Bei den Touristenfahrten finde ich den Hockenheimring aber fast unangenehmer als die Nordschleife? Auf derNOS macht dir jeder Platz wenn man schnell ist und dadurch finde ich das schon recht angenehm. Aufn Hockenheimring hingegen waren massenhaft ältere Autos die auf Rennstrecke umgebaut waren und die in den Kurven wirklich sehr aggressiv gefahren sind und auch sehr risky überholt haben.

    Der andere Punkt den ich aufn Hockenheimring nicht mag: Der Verschleiß an den Bremsen ist crazy... Ein Kumpel von mir musste mit seinem M4 dieses Jahr 2x die Compound Bremse wechseln. Der fährt auch am Limit und unter 2 Minuten aufn Hockenheimring GP Track, aber dieses extrem harte Bremsen in den Kurven da geht schon sehr aufs Auto. Die NOS lässt sich aus meiner Sicht harmonischer und mit weniger Verschleiß fahren, weil die Kurven nicht so aggressiv sind wie aufn GP Track und man auch nicht so aggressiv runterbremsen muss.

    Ansonsten wegen M xDrive: Dann ist der große Unterschied zum M340i xDrive das der M xDrive in 4WD Sport + MDM oder 4WD + Traction Control 1-10 sich besser einstellen lässt so das er nicht direkt Drehmoment nach vorne verschiebt wenn Schlupf auf der Hinterachse ist sondern man als Fahrer mit gegenlenken (trotz xDrive) man darauf reagieren kann. Das ist deutlich angenehmer und macht auch mehr Spaß.

  • Ich fahre auch in Hockenheim nur bei Veranstaltungen welches mind. National A voraussetzen weil ich keine Lust auf genau sowas habe.. Touristenfahrten sind einfach Mist meiner Meinung nach.. gibt einen Grund das man ohne Lizenz nicht fahren darf im Wettbewerb..


    Größter Nachteil an der NOS ist für mich einfach die vielen Blinden Kurven und das es so gut wie keine Auslaufzone gibt und man beim fahren am Limit somit immer einen Totalausfall einkalkulieren muss..


    Ist in Hockenheim oder Oschersleben anders.. Bremse in Hockenheim ist ein Thema, das ist mir aber tatsächlich relativ egal.. wenn neu muss muss halt neu.. damit muss man rechnen

  • Von daher ist so eine Aussage einfach nur lachhaft, denn wenn 280 km/h ein Problem wäre gäbe es keinen Touring als B3 GT und M3 CS mit 300 km/h.

    Sind die paar Kmh so ausschlaggebend für dich? Ich denke dann ist der M3 eh nicht das richtige Auto für dich, M3 = Landstraße, M5 = Autobahn. RS3 und M3 würde ich jetzt auch nicht miteinander vergleichen, komplett anderes Konzept. Ich hab in meinem G81 das drivers package drin und die Vmax kann man so gut wie nie ausfahren, viel zu viel Idioten unterwegs. Das im drivers package enthaltene Race track Training hat mir im Nachhinein mehr gebracht, als die 30 Kmh mehr.