Das sagt aber nichts zur normalen Batterie aus, oder?
Genau, das ist nur die 48V Batterie.
Sie ist bei 2 Balken normal und wird über die Fahrweise (also viel Reku) auf höhere Stände geladen.
Das sagt aber nichts zur normalen Batterie aus, oder?
Genau, das ist nur die 48V Batterie.
Sie ist bei 2 Balken normal und wird über die Fahrweise (also viel Reku) auf höhere Stände geladen.
Hallo zusammen,
Mein 3er hat letzte Woche ein neues RSU angemeldet. Vorbereitungen haben alle geklappt.
Leider bleibt er immer in dem Schritt vor der Installation stehen und bietet die nie an.
War auch beim letzten RSU Ende 2023 so. Damals hat es der Händler installiert.
Ich hab inzwischen den 3er mit dem CTEK MXS10 geladen, weil ich die Batterie als Ursache vermute (Meldung „Batterie stark entladen“ kam schon in den letzten beiden Wintern je 1x).
Das Ladegerät ist dabei nach ungefähr 3-4 Stunden im Schritt 7 angekommen, hab es danach noch weiter hängen lassen, in der Hoffnung die 80% zu erreichen, aber nach 5 Stunden waren laut BL erst 65% erreicht.
Nach dem Laden bietet er immernoch keine Installation an.
Jetzt zur Frage: das Ladegerät hat ja auch einen Supply-Modus. Lässt sich das Update installieren während das Ladegerät im Supply-Modus angeschlossen ist? Oder lieber Finger weg von der Idee?
Oder das Ladegerät noch länger dran lassen bis BL mehr als 80% zeigt? Falls die überhaupt erreicht werden😅
Lässt sich das Update installieren während das Ladegerät im Supply-Modus angeschlossen ist? Oder lieber Finger weg von der Idee?
Es werden „nur“ 10A geliefert, was recht wenig ist.
Im Diagnosemodus ist man schon bei 21A und beim Update durchaus 40A.
Also ja, doofe Idee.
Das Auto wechselt auf die externe Versorgung, stellt dann eine Unterversorgung fest und wechselt zurück.
Im besten Fall nur mit einem Fehler der Energieversorgung.
Habe ich bereits hinter mir
Jetzt zur Frage: das Ladegerät hat ja auch einen Supply-Modus. Lässt sich das Update installieren während das Ladegerät im Supply-Modus angeschlossen ist?
Ich würde es versuchen. Aber nicht im im Erhaltungsladungsmodus (13,6 Volt), sondern während der Hauptladung (14,7 Volt).
Zu Beginn der Ladung fließt in Stufe 3 der höchste Strom, aber ich würde das Update starten, sobald Stufe 4 erreicht ist.
Viel Glück.
Ok danke für die Hinweise.👍🏻
Also hängt ein BMW Händler um ein Update zu „erzwingen“ vermutlich eine stärkere Versorgung ran…
Ich versuche erstmal die Batterie nen ganzen Tag zu laden, vielleicht reicht es dann.
Wenn gar nichts geht, muss es halt wieder der Händler beim nächsten Service mit aufspielen.
Also hängt ein BMW Händler um ein Update zu „erzwingen“ vermutlich eine stärkere Versorgung ran…
Der BMW Händler hängt den Wagen an die externe Versorgung und spielt das Update per Computer auf (das nennt sich auch "Tester").
Da muss er nichts erzwingen. Wenn der Tester sagt, es ist ein Update verfügbar, dann muss da nur noch der Mechaniker / Service-Mitarbeiter auf den Knopf drücken, dann wird es draufgebügelt.
Ja, erzwingen war das falsche Wort von mir.
Durch die externe Versorgung erfüllt er einfach die bis dahin fehlende Bedingung für das Update.