danke dir, das war auch mein 1ter Gedanke, denn ich hatte nicht vor , an dem FW rum zu spielen
läuft ja sonst hervorragend 
Arg viel kannst ja eigentlich nicht kaputt machen, die aktuellen Settings (Klicks) hast ja notiert und notfalls stellst es wieder so ein wie es war.
Ich glaube ich hätte nur bedenken, dass man halt "feinfühlig" die Klicks verstellen muss und nicht am Endanschlag zu stark dreht, aber da wird man schon ein Gefühl dafür bekommen.
Freu mich schon, wenn ich dann auch mal in der Praxis mitreden kann ... bisher ist ja dies alles noch Theorie bei mir.
Christoph das ist ja blöde mit dem einen Jahr Vorlauf.. aber gut gefühlt sind die immer voll.. bezüglich der Lieferzeit stelle dich mal au mehr ein, mein V3 hatte ich bestellt mit 3-5 Tagen und am Ende waren es dann über 4 Monate Lieferzeit 
Oha oha, hoffe mal, dass ich Ende August eine Nachricht bekomme, dass es in Produktion ist. KW selbst meinte 6-8 Wochen, der Händler wo ich es jetzt bestellt habe 8 Wochen.
Ich habe einfach irgendwann aufgegeben und eingesehen das ich kein FW- Ing. bin, seitdem überlasse ich das immer anderen 
Mein aktuelles M-Fahrwerk fühlt sich schon je nach Temperatur und Luftdruck anders an
. Wenn man da was einstellen könnte, würde man glaub verzweifeln.
Vor meinem G20 musste ich mir gar keine Gedanken machen wegen sowas, da ist man losgefahren und gut war.
Gehen wir jetzt mal davon aus, dass du dein V3 mit
- Standard Spureinstellung,
- gewünschter Tieferlegung und
- der KW Grundeinstellung bzgl. Zug- und Druckstufe
nach dem Einbauen abgeholt hast, dann kannst ja selbst nicht viel mehr machen, als die Zug- und Druckstufe einzustellen und ggf. den Luftdruck.
Was hatte dich zuvor an dem Grundsetting gestört?
Du hast erzählt, dass du dein Setting nachträglich hast einstellen lassen, was wurde letztendlich alles zu oder bei den oben genannten Dingen nachträglich noch verändert?