ich weis jetzt nicht was das Lenkrad kostet, aber egal welcher Rubel verlangt wird, das geht definitiv besser.
zumindest auf den Fotos (sogar von Ali) ist es mit den Löchern anders gelöst
ich weis jetzt nicht was das Lenkrad kostet, aber egal welcher Rubel verlangt wird, das geht definitiv besser.
zumindest auf den Fotos (sogar von Ali) ist es mit den Löchern anders gelöst
934€ nehmen die dafür.. dafür so eine schlechte Qualität zu bieten, die jeder QM hätte erkennen müssen ist schon nicht so doll..
Also mir gefällt das Lenkrad auch nicht, aber es sieht so aus wie am Produktfoto (3tes Fotos, wo es im Auto eingebaut ist) auf der AC Schnitzer Seite. Da sind die Löcher ebenfalls so gezogen.
Etwas ja, aber das sieht für mich nicht so aus, wie auf dem gelieferten Foto. Zumal es mir auch so vorkommt, als ob es überhaupt nicht symmetrisch ist, auf der einen Seite ist es mehr gezogen als auf der anderen. Sieht auf jeden Fall nicht so aus, als ob das zu 100% so sein soll.
Mich erinnert das Lenkrad an das M Lenkrad im E90. Da ist auch gelochtes Leder verbaut
Der Air Scoop von Revdop ist wohl in der Fertigung und kann bald bestellt werden!
Haben die Dinger auch potentielle Nachteile oder nur einen Vorteil, nämlich mehr Fahrtwind in den Luftfilterkasten zu fördern?
Wäre mal ne überlegung im 30d
Es wird zumindest ein kleiner Teil vom dahinter liegenden Kühl nicht mehr direkt angeströmt.
Was aber beim Thermomanagement unserer Motoren keinen großen Nachteil erzeugen sollte.
Der Scoop wird von vorne auf die Strebe hinter den oberen Grill geklemmt.
Also haben die Dinger quasi
1. Vorteil: Mehr Frischluft über den Luftfilterkasten
aber zeitgleich
1. Nachteil: Kühler wird weniger vom Fahrtwind angeströmt
Was erhoffen sich denn Nutzer davon ? Für mich hört sich das dann erst einmal nach, eher unnötig an.
Oder überwiegt hier der Vorteil von dem mehr an Frischluft immens?
Ich hatte diese Air Scoops schon vor ein paar Tagen mal gegooglet aber da liest man auch nichts stichfestes drüber, außer 10-15 Jahre alter Forumsdiskussionen über selbstgebaute.
Für den B47 sollen die übrigens auch in Zukunft folgen.