Was soll ich da sehen?
Weißer Rauch und der Geruch ist auch wahrnehmbar.
Was soll ich da sehen?
Weißer Rauch und der Geruch ist auch wahrnehmbar.
Doch, siehst du und wenn du dann das Fenster aufmachst riechst du es auch.
Die Aussage kenne ich, wenn es um den DPF geht, aber nicht beim OPF ![]()
Weißer Rauch und der Geruch ist auch wahrnehmbar.
Also weißer Rauch kann auch einfach nur Wasser sein. So wie es aktuell jeden Morgen der Fall bei fast allen Autos ist ... Und gerochen hab ich noch nie irgendwas, obwohl ich immer mit offenem Fenster bis 50 km/h fahre. Nach meinem Verständnis gibt es idR keine aktive Regeneration beim OPF, weshalb dieser passiv bei höheren Geschwindigkeiten regeneriert - also wenn halt die Abgastemperatur passt. Und das sollte im Stadtverkehr nicht der Fall sein. Und bei höheren Geschwindigkeiten halte ich es für unmöglich, dass man da irgendwas riecht.
Nach meinem Verständnis gibt es idR keine aktive Regeneration beim OPF
Doch, die gibt es.
Die Frage ist nur, wann diese wirklich angesteuert wird.
Da muss schon viel Kurzstrecke gefahren werden, damit der OPF nicht auf Temperatur kommt und verstopft wird.
ZitatSystemfunktionen
Regeneration
Der berechnete Differenzdruck vor und nach dem Ottopartikelfilter gibt eine Auskunft über den Beladungszustand des Ottopartikelfilters. Die Digitale Motor Elektronik (DME) steuert eine Regeneration an, wenn der zulässige Beladungszustand überschritten ist. Sollte die Regeneration nicht durchgeführt werden können, findet eine stufenweise Reduzierung der Motorleistung statt. Überschreitet die Leistungsreduzierung 30 %, aktiviert die Digitale Motor Elektronik (DME) die Emissionswarnleuchte. Die Motorsteuerung befindet sich im Notlauf.
In Abhängigkeit des Fahrprofils sowie des Wartungszustands ist der Ottopartikelfilter auf eine Laufleistung von etwa 240000 km ausgelegt. Danach muss der Ottopartikelfilter inklusive Gehäuse erneuert werden. Hierfür muss die Abgasanlage aufgetrennt und ein neuer Ottopartikelfilter eingebaut werden.
es gibt eine regeneration, es wird auch etwas im speicher abgelegt wenn diese unterbrochen wird.
0x1A2818 - Otto Partikelfilter: Regeneration ständig unterbrochen'
per diagnose ist auch einiges zum opf abfragbar. zb wann die letzte stattfand.
Bei den Mild-Hybriden unterbindet er bei einer aktiven Regenerierung meines Wissens auch das “Motor-Aus-Segeln“
Also weißer Rauch kann auch einfach nur Wasser sein. So wie es aktuell jeden Morgen der Fall bei fast allen Autos ist ...
Deswegen habe ich auch geschrieben, riecht man auch.