Eure Verbrauchswerte mit dem M340i

  • Aber im Schnitt 11,.. dann muss du entweder gerne schnell Autobahn fahren oder du bist in einer Großstadt unterwegs und brauchst 10-15 Min., bist du auf der Autobahn ist. Welches Streckenprofil hast du? Viel Stadtverkehr dazwischen?

    Das fasst es schon ganz gut zusammen 👌


    Bisschen Großstadt-Speckgürtel-Stadtverkehr, dann oft Autobahn oder Landstraße und da wird dann halt auch gern mal zwischendurch bisschen geballert.

    Wenn ich jetzt weiß ich fahr 500km Autobahn und will bissel sparsamer fahren, würde ich dann vllt auch mal den Sportmodus gegen was anderes tauschen ^^ (aber das kam im August nicht vor)


    Aber da mein alter E46 mit der halben Leistung und langsamerer Fahrweise schon beim gleichen Verbrauch war passt das schon :thumbup:

    Und vom anderen Power-Kombi mit 4 Ringen brauch ich gar nicht erst anfangen :saint:

  • Für einen Durchschnittsverbrauch von über 11 Litern über nen ganzen Monat hinaus, müsste ich bei meinen täglichen Strecken jeden Meter auf Anschlag unterwegs sein ^^

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau


  • Es geht hier ja nur um den 40i. Für weitere Fahrzeuge gibt es ein eigenes Thema.

    Der G21 ist für mich eher mit einem E38 zu vergleichen, ein schwerer Brocken eben.

    Wenn ich dann die 40i vergleiche ist der neue bestimmt 25% sparsamer bei 30% Mehrleistung.

    Selbst mein 30d N57 ist bei Langstrecke nah dran am aktuellen 40i.

    Der ist schon sehr effizient

  • Hallo Zusammen, ich finde den B58 im 3er auch sparsam und fahre ihn seit ich ihn neu habe über das letzte Jahr mit nachgemessenen (Spritmonitor) 7,9l und laut Bordcomputer 7,7 l/100 km. Das ist ein wirklich guter Wert finde ich für einen Kombi mit fast 2 Tonnen und der Leistung. Mein Fahrprofil und auch meine Fahrweise sind dabei auch wirklich verbrauchsgünstig (fast nur Überland und langsame Autobahnabschnitte) Nur die hier zum Teil zitierten extrem niedrigen Verbräuche von 5 bis 6 Liter auf sparsam gefahrenen Etappen schaffe ich selbst bei einer extrem vorausschauenden und super zurückhaltenden Fahrweise nicht. Bei "fahrdoch" wurde gar ein Video gemacht wo am Ende bei Schleichfahrt auf der Autobahn 4,2 l/100 km gemessen wurden.

    Entweder kommen diese extrem guten Werte nur bei Rückenwind und leicht bergab zu stande oder mein Auto ist ein Montagsmodell ;)

  • Nicht ob die Autobahnabschnitte langsam sind, ist entscheidend, sondern dass mit möglichst gleichmäßiger Geschwindigkeit gefahren wird; ohne Staus und somit ohne Stop n' Go.

    Wenn ich vom Süden Andalusiens nach Südbayern oder zurück pendle, dann sind das je Strecke ca. 2.500 km. Davon bis auf die Strecke LI - M alles geschwindigkeitslimitiert; ES und CH 120 km/h, FR 130 km/h. Dennoch fahren wir über die gesamte Distanz eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 km/h bei einem Verbrauch von 6,5 bis 6,8 l/100 km.

    (G23 M440i)

  • Ja, das meine ich auch mit langsamer Autobahnfahrt und vorausschauender Fahrweise. Nichts verbremsen. Sorry, wenn das vielleicht missverständlich formuliert war.

    Ich fahre häufig die Strecke München Freiburg über den Bodensee und lasse es da meist wirklich gemütlich angehen. Da schaffe ich dann auch ca. 7,0 bis 7,2 l/100 km.

    Auf einzelnen Abschnitten nulle ich den Individualverbrauch aber Verbräuche wie ich vorher geschrieben hab, kann ich da nicht wirklich nachfahren.

    Dein Verbrauch für dein Profil klingt für mich nachvollziehbar zumal dein Wagen einen besseren Luftwiderstand hat als der Touring.

    Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt meist etwas unter 100 km/h und dann sind da natürlich auch Ortschaften auf der B31 drum ist das weniger verbrauchsoptimal als deine Strecke.

  • zumal dein Wagen einen besseren Luftwiderstand hat als der Touring.

    Das halte ich für vernachlässigbar. Finde aktuell nur Zahlen für Fahrzeuge ohne M-Sportpaket, aber da ist der Touring (0,27x2,22) minimal besser als das Cabrio (0,28x2,19).

    Und allein schon die recht offenen Felgen, die Toscha fährt, dürften den cW-Wert deutlich erhöhen.