Eure Verbrauchswerte mit dem M340i

  • Ich ahbe eine etwas unschöne Entdeckung gemacht.

    Meinen vorherigen M340i (München) konnte ich oft unter 7l bewegen. Im Schnitt lag nach 48000km bei 7.5l. Meinen jetzigen M340i (Mexico) bekomme ich nur mit Mühe und Not unter 8l. Im Schnitt liege ich jetzt nach 11000km bei 8,2l.


    Selbe Fahrstrecke, selbe Fahrweise, beides Limo, beide Mildhybrid, selber Sprit (Shell VPower). Und im Winter sogar die selbe Bereifung. Trotzdem gibt es einen Unterschied von 0.5 bis 1l.

    Allerdings ist der jetzige im Sport und Comfort Modus einen Tick lauter als der vorherige und hängt manchmal besser am Gas. Er ist minimal "weniger brav" als der alte. Ich kann mir das nur so erklären, dass da vielleicht etwas an der Software geändert wurde und daher der minimal Mehrverbrauch resultiert.

  • Das würde ich auch sagen, entweder das oder du hast deine Fahrgewohnheiten ein wenig geändert, ich tippe aber auf ersteres, das hier die Software leicht geändert wurde und das Fahrzeug dadurch etwas direkter am Gas hängt, was ja durchaus recht positiv ist, da ein 340er ja auch nicht auf Spritsparen ausgelegt ist


    PS: An Mexiko wirds nicht liegen, die verbauen dort sicher keine Tanks mit kleinen Löchern ^^

  • Das ist doch schon ein LCI2, der den 48V Motor im Getriebe statt am Keilriemen hat.

    Ich hätte sogar erwartet, dass der mehr Potenzial zum sparsamen Fahren hat.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Das ist doch schon ein LCI2, der den 48V Motor im Getriebe statt am Keilriemen hat.

    Wurde der B58TÜ2 nicht erst ein wenig später hier bei uns im 40i LCI2 eingeführt? Ich meine der müsste noch den TÜ1 haben.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau