So ist das natürlich viel besser, dann verstehe ich deinen Punkt auch. Bei mir geht der Motor leider immer sofort aus.

Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.
-
-
Das dürfte eventuell eine Alpina-spezifische Implementierung sein. Ich kenne das auch nur so, dass der Motor sofort ausgeht, wenn der Wagen steht.
-
Das dürfte eventuell eine Alpina-spezifische Implementierung sein. Ich kenne das auch nur so, dass der Motor sofort ausgeht, wenn der Wagen steht.
Im Grunde geht er nur dann aus, wenn das Auto-Hold auch greifen würde. Also beim Rangieren mal gar nicht.
-
Muss ich mal drauf achten. Da ich abseits von Autobahnen beinahe immer in Sport Individual fahre, bemerke ich die Motor-Start / Stopp-Automatik so gut wie nie.
-
Das halte ich für einen automobilen Atavismus.
Das müsste ich erst mal googeln
-
Es kann sein dass bei den Mildhybriden der Motor noch schneller startet. Bei den frühen Modellen ohne MH ist das aber störend.
Start/Stopp ohne Mildhybrid ist auch gar nicht mal so gesund für den Motor/Batterie, neben den teils dämlichen Verhalten des Start/Stopp-Systems im Straßenverkehr.
-
da ich aus einer automobilen Ära komme, in der ein ausgehender Motor beim Anhalten
eher auf einen Schaden am Fahrzeug hinweist und ich jedesmal höllisch erschrecke
Ich mags nicht und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, das es a) nicht schädlich auf irgendwelche Teile wirkt (Stop n Go auf der AB, geht da der Hocker jedesmal aus ?!?) und b) durch den widerholten Startvorgang auch nur 1 Tropfen Kraftstoff gespart wird.
Da können mir die Grünen erzählen was sie wollen…. Vll. bin ich auch nur zu alt für den Shize
-
Mal was anderes, sind die LCI-Heckstoßstangen eigentlich ohne Weiteres mit dem preLCI kompatibel? Ich frage deswegen weil ich sowohl die Basis- als auch die M-Heckstoßstange beim Facelift schöner finde.
-
Mal was anderes, sind die LCI-Heckstoßstangen eigentlich ohne Weiteres mit dem preLCI kompatibel? Ich frage deswegen weil ich sowohl die Basis- als auch die M-Heckstoßstange beim Facelift schöner finde.
Kompatibel sind sie, aber nicht zulässig.
Hintergrund sind die Reflektoren, die zur Beleuchtungsanlage gehören und zulassungsrelevant sind.
Daher haben die beim preLCI waagrecht zu sein und beim LCI sind sie senkrecht.
-
Mal was anderes, sind die LCI-Heckstoßstangen eigentlich ohne Weiteres mit dem preLCI kompatibel? Ich frage deswegen weil ich sowohl die Basis- als auch die M-Heckstoßstange beim Facelift schöner finde.
Hast du ggf. vor auf M-Paket bzw LCI Optik umzurüsten? Wenn ja, alles oder nur zB Heck?