Naja, eben schon wie oben. Ein B47 Motor mit einer 70Ah-Batterie bekommt, rein hypothetisch, durch die TA eine 80Ah-Batterue verbaut. Dann MUSS das Fahrzeug programmiert werden.
Ev. reden wir aneinander vorbei. Ein SW Update aktualisiert alle Steuergeräte und setzt viele Konfigurationsparameter zurück auf die Standardeinstellungen. Eine andere Kapazität eintragen beim Anlernen von einer neuen Batterie ist nur eine Änderung eines Konfiguraitonsparameters. Wenn z.B. der eine alte Batterie tauscht, dann wird sie nur neu angelernt (Konfigurationsparamter der Batterie neu geschrieben) aber kein SW Update durchgeführt. D.h. ja, es muss was programmiert werden, aber nur wegen der neuen Kapazität ist kein komplettes SW Udpate nötig. Die Diskussion startete hier ja wegen dem SW Update, welches alle Steuergeräte aktualisiert und somit bei alten Modellen den Auspuffsound reduziert.