OTA Softwareupdate

  • Ist euch von der Klang Entwicklung (Burbles, Brabbeln, Frotzeln) nach dem Update etwas negatives aufgefallen? Ist es leiser geworden?


    Wäre es denkbar, das BMW den ECU Schutz per OTA erschwert oder unmöglich macht, um Optimierungen zu verhindern? Insbesondere die neueren Modelljahre ab 2023, damit neue BMW G20 Modelle wegen neuen Abgasvorschriften nicht leiser sind bzw. alle dann auf das niedrigste mögliche Niveau der Geräuschkulisse reduziert werden?

  • Nein, da kommt kein neuer Schutz für Steuergeräte per Update.

    Die neuen Modelle wie der M340i (B58TU2) mit Mild Hybrid der zweiten Generation hat ohnehin ein neues Motorsteuergerät von Continental statt Bosch erhalten.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ist euch von der Klang Entwicklung (Burbles, Brabbeln, Frotzeln) nach dem Update etwas negatives aufgefallen? Ist es leiser geworden?

    Habe bei meinem gestern die Version 07/2025.38 installieren lassen. Habe nichts negatives feststellen können, die Bärbel ist immer noch anwesend.

    Vom Gefühl her waren die Burbles sogar ein kleines bisschen präsenter, kann aber auch nur Einbildung sein.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau