Mängel und Serienfehler - Was gefällt Euch nicht ?

  • Ich meine mich zu erinnern, dass die Ösen zweiteilig sind. Die werden durch ein Loch im Boden von oben und unten zusammengeklippst.

    Sie sind zweiteilig, es gibt sie als E-Teil, und hier geht's weiter:


    dns
  • Hier mal der Unterschied neuer Schlüssel mit Plastik und Alu Spange.

    Die Galvaniktasten sind noch unterwegs…

    Bezüglich des Schlüsselthemas, der M3 hat die Alu Spange und auch das untere Ende ist wie wie bei der Luxury Line Galvanisiert, die Tasten sind aber Plastik..

  • Bezüglich des Schlüsselthemas, der M3 hat die Alu Spange und auch das untere Ende ist wie wie bei der Luxury Line Galvanisiert, die Tasten sind aber Plastik..

    Perfekt!
    Aktuell fehlt mir nur noch der Griff mit dem Notschlüssel.

    Ich hatte schon einen aus China den der Schlüsseldienst zerstört hat, weil das Material angeblich billiger ist als beim Original.

    Daher schaue ich jetzt nach einem originalen Notschlüssel.

    Bleibt die Frage wer den fräst, BMW selbst oder ein Schlüsseldienst.

    Und wenn zweiteres, wo finde ich einen fähigen Schlüsseldienst der Bahnenschlüssel fräst.

    Der letzte war ein Hampelmann...

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Daher schaue ich jetzt nach einem originalen Notschlüssel.

    Bleibt die Frage wer den fräst, BMW selbst oder ein Schlüsseldienst.

    Und wenn zweiteres, wo finde ich einen fähigen Schlüsseldienst der Bahnenschlüssel fräst.

    Also ich würde tatsächlich direkt zu BMW gehen, denn dann weißt du auch das es zu 100% passt und auch funktioniert :thumbup:


  • Aktuell fehlt mir nur noch der Griff mit dem Notschlüssel.

    Ich hatte schon einen aus China den der Schlüsseldienst zerstört hat, weil das Material

    Ähm…wenn Du den Griff irgendwo herbekommst, könntest Du Deinen vorhandenen Notschlüssel daran festschrauben. Bei mir ist der mit einer Madenschraube befestigt. Du müsstet also nur Deinen Notschlüssel aus dem Plastik befreien und in den Metallgriff schrauben. Dann kannst Du Dir den ganzen Zinober mit dem Schlüsseldienst sparen.


    B991FE0E-7F88-42D6-86D8-D41558706E13.jpeg

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Ähm…wenn Du den Griff irgendwo herbekommst, könntest Du Deinen vorhandenen Notschlüssel daran festschrauben. Bei mir ist der mit einer Madenschraube befestigt. Du müsstet also nur Deinen Notschlüssel aus dem Plastik befreien und in den Metallgriff schrauben. Dann kannst Du Dir den ganzen Zinober mit dem Schlüsseldienst sparen.

    Ich habe hier sogar einen Griff mit Loch liegen, allerdings ist dort keine Schraube sondern eine Hülse drin.

    Leider bewegt sich diese Hülse keinen mm und ich habe Sorge den Griff komplett zu zerkratzen.

    Außerdem ist der Griff eher matt als glänzend... würde dann nicht mehr zur Spange passen.


    Ist aber ein guter Hinweis, wenn beim originalen Schlüssel eine Schraube verwendet wird, könnte ich mir einen Griff besorgen und meinen Notschlüssel einschrauben.

    Wahrscheinlich wird man das Plastik unwiderruflich zerstören müssen...

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Bei mir ist alles komplett matt, Spange, Griff und Tasten. Ich wusste gar nicht dass es die auch in glänzend gibt. Der Griff fühlt sich metallen an. Wenn das galvanisiertes Plastik ist, haben sie das gut gemacht. Auf jeden Fall ist der Notschlüssel mit einer Inbus Madenschraube befestigt. Das Plastik von Deinem Schlüssel wirst du zerstören müssen weil dar Notschlüssel dort vermutlich verklebt oder heiß reingepresst wurde.

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Ich habe recht selten einen Fehler mit dem Kombiinstrument…

    Heute war es nach der Handwäsche.

    Auto normal gestartet, losgefahren und bemerkt das die Mitte leer ist.

    Über die BC Taste lässt sich nicht mehr umschalten.

    Kurzer Stopp, Motor aus, Motor ein und Fehler bleibt.

    Erst nach dem abstellen und abschließen war der Fehler behoben.

  • Sowas Ähnliches hatte ich heute auch. Zudem spinnt Connected Drive auch heute, Fehler und soll mich neu Anmelden und mein Fahrzeug stand ist immer woanders. Vielleicht ein Serverproblem bei BMW so das auch die Navikoordinaten aufgezeigt werden können.


    Derzeit kann ich mich auch nicht mit mein BMW App ins Fahrzeug einloggen. Finde ich etwas Nervig, am Dienstag geht meiner eh zum Ölwechsel nach BMW dann werde ich das mal dort ansprechen.

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • MichaelNRW hatte ich schon 3-4x, in Kombination zu deinem Fehler konnte man dann auch nicht mehr das rechte Feld im Kombi bearbeiten, also wo man sich u.a. sportanzeigen, verbrauch uswusw anzeigen lassen kann über die BC taste am Lenkerschalter