KFZ-Versicherung

  • Was mich wundert: hält man in Foren wie hier Nachfrage sind die meisten mit der HUK / HUK24 zufrieden.

    Im Netz auf diversen Bewertungsplattformen kommen beide teilweise ziemlich miserabel weg.

    Bei Trustpilot hat die HUK24 hervorragende Bewertungen (4,5 von 5) , bei Finanztipp 72% negativ.

    Ist es nicht eher so, dass hier im Forum zwar viele bei HUK oder HUK24 versichert sind, aber in den letzten Jahren keinen Schaden verursacht haben, den sie dann über HUK abwickeln mussten?

    Also berichten die meisten hier, dass HUK problemlos funktioniert, weil es nichts abzuwickeln gab. Man freut sich über etwas günstigere Preise gegenüber den Mitbewerbern und sagt "Alles gut mit der HUK."

    So geht es mir jedenfalls. Ich bin schon jahrelang mit insgesamt 6 Versicherungen bei der HUK und bin rundherum zufrieden, weil es in den letzten Jahren keinen Vorfall gab. So eine Bewertung ist im Grunde unbrauchbar.


    In den anderen Portalen melden sich natürlich mit einer höheren Anzahl diejenigen, die nicht zufrieden waren und sich ungerecht behandelt fühlten.

  • Also berichten die meisten hier, dass HUK problemlos funktioniert, weil es nichts abzuwickeln

    Ich hatte einen Schaden bei dem Die genannte und die Sparkasse als Versicherung tätig waren.

    Die Sparkasse war um ein vielfaches besser bei der Abwicklung. Viel schneller, keine 1000 Nachfragen. Kein zusätzlicher Aufwand und kein mehrfach anzweifeln von Tatsachen

  • Mal kurz noch eine andere Frage: meine Versicherung endet am 18.12.2025. Derzeit bin ich bei Haftpflicht und Vollkasko in SF9, würde ich bleiben käme ich in SF 10, wobei mir der jetzige Versicherer eine Klasse zusätzlich gegeben hat. Heisst, beim neuen Versicherer wird dann aktuell Klasse 9 statt 10 gemeldet, ist das richtig ?


    Und was ich nicht verstehe: wie verhält sich das mit der Hauptfälligkeit zum 01.01.? Ich muss mein Auto ja zum 18.12 (also unterjährig) neu versichern. Manche schreiben, dass da 1 Klasse verschenkt wird, weil es nicht jahresgenau ist. Kann mich da jemand verständlich aufklären ? Würde ich am 18.12. beim neuen Versicherer dann wieder mit 9 starten und erst nach 1 Jahr in die SF 10 kommen?


    Was mir auch nicht klar ist: zum neuen Versicherungsjahr hat sich meine Typenklasse von 18 auf 19 geändert, also risikoreicher eingestuft, so weit so gut.

    Würde ich bei meiner jetzigen bleiben, hätte ich in der Haftpflicht SF10, die Vollkasko bleibt aber auf 9. Wie kann das sein? Hängt das mit der Typenklasse zusammen?

  • Die Sparkasse war um ein vielfaches besser bei der Abwicklung. Viel schneller, keine 1000 Nachfragen. Kein zusätzlicher Aufwand und kein mehrfach anzweifeln von Tatsachen

    Na dies ist ja auch die Erklärung warum die HUK inclusive 24 günstiger ist.


    Wenn die schnell und unkompliziert alles abwickeln würden, wie soll man dann noch der günstigste sein ?!

  • Na dies ist ja auch die Erklärung warum die HUK inclusive 24 günstiger ist.


    Wenn die schnell und unkompliziert alles abwickeln würden, wie soll man dann noch der günstigste sein ?!

    Mir wurde das schnell zu viel.

    Das Verhalten hat den Schaden unnötig in die Höhe getrieben.

    Es sind zusätzliche Kosten für Gutachter und Anwalt dazu gekommen.

    Ausserdem war ich nicht mehr kulant und habe den Spieß umgedreht.

    Der Schaden wurde dadurch über 50% teurer. Absolut unnötig.

  • Sagt mal, würde es eigentlich Sinn machen, die jetzige Versicherung zum 18.12. zu kündigen und das Fahrzeug erst zum 01.01.26 wieder bei einem anderen zu versichern, damit man den Nachteil mit der unterjährigen Berechnung umgeht ? (Selbe SF nochmals 1 Jahr) oder geht das wegen der Unterbrechung nicht?

  • Sagt mal, würde es eigentlich Sinn machen, die jetzige Versicherung zum 18.12. zu kündigen und das Fahrzeug erst zum 01.01.26 wieder bei einem anderen zu versichern, damit man den Nachteil mit der unterjährigen Berechnung umgeht ? (Selbe SF nochmals 1 Jahr) oder geht das wegen der Unterbrechung nicht?

    Na dann muss du aber auch den Wagen abmelden und zum 01.01. neu anmelden.

  • Also ich bin seit Jahren beim LVM. Sicherlich nicht mit den online Anbietern wie HUK24 vergleichbar, aber preislich immer im Rahmen der anderen Anbieter. Schadenregulierung Topp, aufs im Ausland. Ein Anruf bei der 24/7 Hotline und ich hatte 30min später den abschlepper vor der Tür und das Angebot zur Übernachtung oder Taxi nach Hause ( Utrecht - DenHaag damals).


    Keine Diskussionen bei der Leistungssteigerung beim M2C, keine Diskussion bei der Anmeldung des M4C, keine Sonderauflagen außer der Garage daheim.


    Mag vielleicht auch an der SF30 liegen 😎

  • Mag vielleicht auch an der SF30 liegen 😎

    Sieht bei mir mit SF13 gleich aus.

    Keine Erhöhung trotz Leistungssteigerung und bisherige Abwicklungen top.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.