KFZ-Versicherung

  • sepplmail Es kommt doch am Ende auf den Unfall an.

    Hattest du nicht auch die Geschichte mit der Tür und dem Hund der Bekannten ?!

    Hier in der Straße ist es auch unserem Nachbar passiert, laut Gutachten 2.000€ Schaden, weil die Kratzer nach Politur minimal sichtbar sind und deswegen gefüllt der Halbe Wagen neu zu lackieren ist.


    Die Versicherung wird natürlich bezahlen und hinterher wundert man sich warum es wieder teurer wird.

  • sepplmail Es kommt doch am Ende auf den Unfall an.

    Hattest du nicht auch die Geschichte mit der Tür und dem Hund der Bekannten ?!

    Hier in der Straße ist es auch unserem Nachbar passiert, laut Gutachten 2.000€ Schaden, weil die Kratzer nach Politur minimal sichtbar sind und deswegen gefüllt der Halbe Wagen neu zu lackieren ist.


    Die Versicherung wird natürlich bezahlen und hinterher wundert man sich warum es wieder teurer wird.

    Korrekt, das war ich bzw. mein Auto. Gab ein Gutachten und am Ende hat die gegnerische Versicherung nach Gutachten bezahlt (Schaden - 19% UST + Wertminderung).

    Profitiert hab ich am Ende davon gewiss nicht. Zu meinem BMW Händler konnte ich für eine Neulackierung nicht, da nach diversen Vorfällen das Vertrauen zerrüttet war und ich die Qualität von Reparaturen und Lackierungen kannte. Andere Händler wollten das Fahrzeug nicht mehr annehmen. Und mit einem 9 Monate alten M440i zu einer freien Lackiererei zu gehen ist beim Verkauf ein Himmelfahrtskommando.

    Ich hab ihn also poliert, mit den verbleibenden Kratzern hab ich gelebt und beim Verkauf hab ich die Geschichte angegeben, das Gutachten gezeigt und der Ist-Zustand war ersichtlich. Der Verkaufserlös war entsprechend niedriger als bei einem unbeschädigten Auto. Ich hab von dem Vorfall keineswegs profitiert. Hätte ich die identische Summe für ein Fahrzeug mit ähnlichen Vorschäden ringsum bekommen, dann könnte man drüber diskutieren. Aber nicht bei einem 9 Monate alten Fahrzeug mit perfektem Lackzustand.