DSC regelt bei mäßiger Beschleunigen auf der Autobahn

  • Werde ich mal machen. Vermutlich eine selten dämliche Frage: Was heißt, dass das VTG die Kupplung aufmacht?

    Ich habe mal gelesen, dass das VTG ab 180 km/h aussteigt, also quasi kein xDrive mehr anliegt und somit könnte man das VTG als Fehlerursache für die DSC-Fehler ausschließen.

    Es ist zumindest mal einen Versuch wert.

  • Achso ^^


    Das VTG von Shonters ist aber nicht von den Winterreifen kaputt gegangen oder?!

    es ist nichtmal klar ob es überhaupt kaputt war :D


    Ist auf Grund vorhandener Geräusche aufgetaucht, die mit dem neuen VTG 1zu1 noch da sind. Habe ein eigenes Thread dazu.


    Wenn mein VTG Schäden hatte, dann definitiv eher durch reichlich Querdynamic mit aktiven xDrive 😅

    Seit 06/2023 G20 (M)340i, Bj 04/2020, Saphirschwarz, 792M

  • So als Schnelltest bzgl. der Abrollumfänge könntest dir mit Kreide (o. ä.) je einen Strich an der selben Position an die Reifen machen und mal 2m vorrollen.

    Wenn da ein Reifen massiv abweicht, dann solltest da frei Auge erkennen können.

    Alternativ mit der Methode mal mit nem Maßband nachmessen. Bis 15-20mm Abweichung sollte da normal nichts passieren.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ein Meterstab/Zollstock tuts auch. Mit Hilfe der Striche am Reifen markierst du na nur die zurückgelegte Strecke am Boden.


    Wenn du die Umfänge am angehobenen Fahrzeug misst, geht's zwar auch, aber Einflußgrößen wie Achslast und Luftdruck gehen dann verloren.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15