BMW 3er zweites Facelift für 2024 geplant

  • War für mich damals auch eines der besten Features beim E46, gerade im Urlaub. Statt von hinten nach vorne habe ich immer von unten nach oben gepackt, sodass ich während der Fahrt von oben an alles rangekommen bin. Kühlbox, Getränke, Rucksäcke, etc. - hauptsache die großen Taschen standen unten :) Wäre auch sehr traurig, wenn es entfällt, da mein nächster ja auch wieder ein Touring werden soll.

  • Menschen funktionieren aber nicht, wie Statistiken. Denn die Statistik sagt erstmal nur objektiv aus, wie oft die Funktion genutzt wird, aber nicht wie wichtig sie den Nutzenden ist. Die separat zu öffnende Heckscheibe war ein Alleinstellungsmerkmal für die Tourings und wer die genutzt hat, der hat sicherlich auch einen sehr guten Grund dafür. Natürlich ist der Wegfall kein super-großes Problem, aber es führt dazu, dass wieder ein (meinetwegen auch kleines) Argument Pro BMW wegfällt und man sich immer mehr an die Wettbewerber angleicht. Das Produkt wird damit immer vergleichbarer mit anderen Marktteilnehmern und das ist für keinen Premium-Hersteller etwas gutes - egal in welcher Branche. Natürlich wird es kaum Leute geben, die genau wegen exakt dieser Funktion keinen BMW mehr kaufen wird. Aber es wird genügend Leute geben, die aus der Summe an nicht-nachvollziehbaren Entscheidungen bei BMW keinen BMW mehr kauft.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50 - Abgegeben 08/2024

  • CJ#22, allerdings hat mein damaliges 135i-Cabrio in den Seealpen und den Pyrenäen viel Spaß gemacht. Untersteuern war eigentlich kein großes Thema, wenn man die Kurveneingangsgeschwindigkeit passend gewählt hatte. Und aus der Kurve raus war der richtig spaßig.


    Dann kann dir der Antrieb doch auch egal sein.

    Ja das richtige Coupe die sind gut gefahren, auch das 1er M Coupe was wir gehabt haben, hat sich super fahren lassen, ich meine die vorletzte Generation die Hatchbacks der F20 und F21 als M135 und M140, die waren nicht so der Bringer.. Cabrio und sportlich ist eh immer son Ding, für mich ist Cabrio eher Gran Touring und schönes durch die Gegend fahren.. mangels Dach und mehr Gewicht, ist das aber auch nicht fürs schnell fahren gedacht.


    Aber klar kommt auch immer drauf an wie definiert man spaßig, für mich machts das Kurvenfahren und das war nicht die Stärke der F2X 140er auf jedenfalls, die waren gerade aus flott, das wars aber halt..

  • Liebe Leute,

    wo ist der Drive Recorder hin beim G21 LCI2, ich sehe keine Option mehr im Konfigurator?

    Land: AT

    =O

    Den gibt es nur noch als Dienst online zu buchen, kann nicht mehr konfiguriert werden ab Werk.


    Aber mit Land AT: kannst ihn da überhaupt buchen, weil du ihn ja im Heimatland nicht nutzen kannst.

  • Ich habe derzeit einen G21 BJ 2023 LCI1 und habe ihn ab Werk konfigurieren können in AT. Jetzt schaue ich gerade in den Konfigurator für einen möglichen G21 40d und finde die Option nicht mehr.

  • Aber mit Land AT: kannst ihn da überhaupt buchen, weil du ihn ja im Heimatland nicht nutzen kannst.

    Drive Recorder ja.

    Remote 3D View nein.*


    * man kann einen deutschen Connected Drive Account nutzen, Remote 3D View buchen und dann außerhalb von AT nutzen.

  • Ja das richtige Coupe die sind gut gefahren, auch das 1er M Coupe was wir gehabt haben, hat sich super fahren lassen, ich meine die vorletzte Generation die Hatchbacks der F20 und F21 als M135 und M140, die waren nicht so der Bringer.. Cabrio und sportlich ist eh immer son Ding, für mich ist Cabrio eher Gran Touring und schönes durch die Gegend fahren.. mangels Dach und mehr Gewicht, ist das aber auch nicht fürs schnell fahren gedacht.


    Aber klar kommt auch immer drauf an wie definiert man spaßig, für mich machts das Kurvenfahren und das war nicht die Stärke der F2X 140er auf jedenfalls, die waren gerade aus flott, das wars aber halt..

    Ja, für 99% der 1er Fahrer ist das Auto geil, auf der Autobahn muss das Auto nur stabil geradeaus fahren.