Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Die gleichen Gedanken, die mir seit einiger Zeit im Kopf rumschwirren :m0036:

    Hinsichtlich der Kosten würde ich im Vergleich zu meinem jetzigen 40d ordentlich draufzahlen. Bei der Versicherung würde sich der Jahresbeitrag nahezu verdoppeln. Bei den Spritkosten sähe der Faktor wahrscheinlich ähnlich aus, wobei der Vergleich M340d und M3 freilich ein bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen ist. Eigentlich schlimm, wenn man sich über solche Luxusprobleme Gedanken macht ...

  • Da bin ich echt froh, dass ich mich damit nicht rumschlagen muss. Beim E9x fand ich den M3 noch richtig geil (E46 M3 GTR ist eh ungeschlagen). Die F-Serie hat dann für meinen Geschmack schon etwas nachgelassen. Aber der G-M3/M4 catched mich überhaupt nicht, weshalb ich - wenn ich die Wahl hätte - immer den 40i nehmen würde.

  • G-M3/M4 catched mich überhaupt nicht, weshalb ich - wenn ich die Wahl hätte - immer den 40i nehmen würde.

    Schonmal ordentlich Kurven damit gefahren ? ^^


    PS: Jeder der nicht wirklich Kurven fährt, dem bringt der M auch ganz banal gesagt wenig, denn um auf der BAB schnell zu fahren reicht auch ein 40er locker aus..

  • Schonmal ordentlich Kurven damit gefahren ? ^^


    PS: Jeder der nicht wirklich Kurven fährt, dem bringt der M auch ganz banal gesagt wenig, denn um auf der BAB schnell zu fahren reicht auch ein 40er locker aus..

    Mein 340er kann gut Kurven fahren ;) :P *duckundwech*

  • Schonmal ordentlich Kurven damit gefahren ? ^^


    PS: Jeder der nicht wirklich Kurven fährt, dem bringt der M auch ganz banal gesagt wenig, denn um auf der BAB schnell zu fahren reicht auch ein 40er locker aus..

    Man kann mit dem M340i schon sehr sportlich fahren, auch auf der Nordschleife oder aufn Hockenheimring. Ich bin nach wie vor begeistert wie gut der M340i in jeder Situation ist.
    Aber ich muss auch zustimmen, dass der M3 oder M4 noch mal eine ganz andere Hausnummer ist was Fahrdynamik und Rad-Reifenkombination betrifft. Der mechanische Grip mit 285 hinten und 275 vorne ist gerade in Kurven ein enormer Unterschied zum M340i und auch die Abstimmung des Motors, Fahrwerk, Getriebe, Dämpfer usw. ist der G80 aufn Track dem M340i deutlich überlegen.

    Ich habe aufn Track aber auch sehr viele M3 und M4 Fahrer gesehen die die Leistung ihres Fahrzeugs nicht ansatzweise ausnutzen... Und da kommt man dann auch locker mit dem M340i vorbei.

    Ich habe mich für beides entschieden. Ich fahr den M340i als Daily und den M3 Competition G80 nächstes Jahr als Sportwagen für Track.