Alles anzeigenAbsoluter Haben-Wollen-Reflex, in jeglicher Hinsicht.
Der M ist zwar insgesamt "rauer" als der 40er, kann aber eben auch viel mehr Sportlichkeit als der 40er, wenngleich mich auch der nicht enttäuscht und für viel Fahrspaß sorgt. Gleichzeitig ist der M noch voll alltagstauglich (für meine Zwecke): Er muss insbesondere Urlaub mit der Familie können, der "echte", normale Alltag wird ohnehin mit dem E-Auto absolviert.
Im Moment sind es drei Punkte, die mich noch zögern lassen:
1. Die Eier: Habe ich die Eier für das Auto? Der 40er ist völlig unscheinbar (vom Kaltstart einmal abgesehen), der M ist für jeden (auch den nicht Autokenner) in jeder Hinsicht "Alarm". Auf der anderen Seite ist es mir eigentlich egal, was andere von mir denken.
2. Mein aktueller 40er: Der ist offensichtlich weniger wert, als ich es erwartet hatte. Er war nach dem Diebstahl meines E91 vor einigen Jahren mein "Traum". Der erste Wagen, den ich komplett selbst konfiguriert habe, den ich selbst eingefahren habe. Er ist ein perfektes, sorgenfreies Auto - da muss der M erst einmal rankommen. Gleichzeitig wird der 40er jetzt im kommenden Jahr auch schon 5 Jahre alt, TÜV wird wieder fällig, das Servicepaket läuft aus, neue Sommerreifen werden im übernächsten Jahr fällig etc.
3. Die Vernunft: Lohnt sich die Anschaffung und der Unterhalt bei den wenigen km? Auf der anderen Seite ist es ein Hobby und gerade bei den wenigen km fällt der Unterhalt nicht wirklich ins Gewicht. Auch der Verbrauch, der mich Anfangs negativ überrascht hat: Was macht das am Ende aus? Kaum etwas bei den allgemeinen Kosten.
Die gleichen Gedanken, die mir seit einiger Zeit im Kopf rumschwirren ![]()
Hinsichtlich der Kosten würde ich im Vergleich zu meinem jetzigen 40d ordentlich draufzahlen. Bei der Versicherung würde sich der Jahresbeitrag nahezu verdoppeln. Bei den Spritkosten sähe der Faktor wahrscheinlich ähnlich aus, wobei der Vergleich M340d und M3 freilich ein bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen ist. Eigentlich schlimm, wenn man sich über solche Luxusprobleme Gedanken macht ...