Reifen mit Sternmarkierung BMW / RDKS Sensoren G20 G21 G22 G23

  • Krass sind Winterreifen mittlerweile teuer. Ich hab noch nie mehr als 600 Euro für neue Reifen in den typischen 19"-Dimensionen bezahlt.

    Der Pirelli-GJR ist da übrigens aktuell auch deutlich günstiger und kaum schlechter als ein echter Winterreifen *hust*

    Beim M3 ist das ganz unschön, da gibt es in den Original Dimensionen nur den PA5 mit Stern, da kostet ein Reifensatz knapp 1600 EUR Brutto :)

  • Krass sind Winterreifen mittlerweile teuer. Ich hab noch nie mehr als 600 Euro für neue Reifen in den typischen 19"-Dimensionen bezahlt.

    Der Pirelli-GJR ist da übrigens aktuell auch deutlich günstiger und kaum schlechter als ein echter Winterreifen *hust*

    Ich bin ein Angsthase, ohne gute Reifen traue ich mich nicht in die Skisaison. Mit GJR würde ich mein Auto spätestens in München stehenlassen und zur Zugspitze laufen :D

  • Ich bin ein Angsthase, ohne gute Reifen traue ich mich nicht in die Skisaison. Mit GJR würde ich mein Auto spätestens in München stehenlassen und zur Zugspitze laufen :D

    Also ich will hier niemanden bekehren, aber aktuelle GJR kommen mit winterlichen Verhältnissen ziemlich gut zurecht. Kein Grund also das Auto in München stehen zu lassen :D

    Zumal hier eh kaum Schnee mehr fällt. Selbst in Garmisch sieht es ja schon seit Jahren eher Mau aus.

  • Wobei man sagen muss, dass die Straßen in den Skigebieten (zumindest die in Österreich zu denen wir fahren) meist besser geräumt werden, als bei mir zu Hause... :D

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Kommt immer drauf an wo man hinfährt, letztes Jahr auf dem Heimweg von Leogang war die Straße nicht geräumt und es lag fast 40cm Neuschnee, da weiß ich nicht wie gut da ein GJR funktioniert, da hatte ich selbst mit den WR schon ziemlich Probleme und ohne Allrad wärs das wohl gewesen.. :S Ketten wären optimal gewesen, geht aber beim M leider nicht..


    Bei mir daheim ists leider auch so das die Straßen meist so mit gut 20cm vollliegen und dann erst 2h nachdem ich auf die Arbeit fahre, wird im Dorf mal geschoben..

  • Wobei man sagen muss, dass die Straßen in den Skigebieten (zumindest die in Österreich zu denen wir fahren) meist besser geräumt werden, als bei mir zu Hause... :D

    Das stimmt, jetzt am Wochenende war bis zum Parkplatz kein Schnee auf den Straßen.


    Letztes Jahr bin ich von St.Moritz nach Mailand durch die Berge gefahren, nicht geräumt. E46 Cabrio mit nagelneuen Bridgestone WR, hat gut funktioniert.

  • Kommt immer drauf an wo man hinfährt, letztes Jahr auf dem Heimweg von Leogang war die Straße nicht geräumt und es lag fast 40cm Neuschnee, da weiß ich nicht wie gut da ein GJR funktioniert, da hatte ich selbst mit den WR schon ziemlich Probleme und ohne Allrad wärs das wohl gewesen.. :S Ketten wären optimal gewesen, geht aber beim M leider nicht..


    Bei mir daheim ists leider auch so das die Straßen meist so mit gut 20cm vollliegen und dann erst 2h nachdem ich auf die Arbeit fahre, wird im Dorf mal geschoben..

    Ketten gehen auch auf dem M jedoch nur auf den m829 Rädern und die sind grottenhässlich. 😜

  • Ketten gehen auch auf dem M jedoch nur auf den m829 Rädern und die sind grottenhässlich. 😜

    Da aber auch nur ohne Tieferlegung, bei mir steht drinnen, das Ketten nicht mehr zulässig sind ^^


    PS: Wer sich die 829 ausgedacht hat, gehört auch eingesperrt <X

  • ...


    Bei mir daheim ists leider auch so das die Straßen meist so mit gut 20cm vollliegen und dann erst 2h nachdem ich auf die Arbeit fahre, wird im Dorf mal geschoben..

    Das ist bei uns auch so. Der Winterdienst fährt morgens ungefähr zur selben Zeit wie ich. Wenn ich Glück habe, fahr ich ein paar Minuten hinter ihm auf freier Spur. Oder auch mal nicht... ^^

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15