BMW G20 G21 3er LCI - Facelift Preise 2022 Marktstart - Lieferzeit 2023

  • Darum: Die Knöpfe kommen wieder. Schönes Innen-Design kommt wieder. Spätestens dann, wenn der Dacia auch nur noch Displays hat und das Bediensystem simpler und praktischer und ablenkungsfreier ist als das von Mercedes oder BMW. Dann müssen die "teuren" Marken wieder etwas finden, das sie abhebt.

    Der Preis hebt sie ab, zusammen mit „höherpositionierung“ a‘la 2er, 4er, 6er oder 8er macht’s dann noch exklusiver und teurer.


    Mein BMW G20 ist ein tolles Auto, ganz klar, aber doppelt so gut wie ein Ford Focus ist der trotzdem

    nicht.


    Was unterscheidet ihn vom Ford? Der Antrieb.

    BMW heißt nicht ohne Grund Bayrische Motoren Werke.


    Elektromotoren sind jedoch keine hohe Wissenschaft, das Verkaufsargument Motor verfliegt.

  • Die China langversion ist aber eh Quatsch mit dem Mehrplatz im Fond…

    Aus Deiner Perspektive vielleicht, aus der chinesischen nicht. Bei den Chinesen ist ein Chauffeur ein nach außen hin sichtbares und wichtiges Statussymbol. Nicht umsonst bieten BMW, Audi und Mercedes ausschließlich für den chinesischen Markt den 3er, den 5er und auch A4 und E-Klasse in einer Langversion an. Hier ist eine gute Zusammenfassung dazu:

    Warum in China Autos lang sein müssen
    Wer in China etwas auf sich hält, zeigt dies durch sein Auto. Vor allem auch durch dessen Länge - denn genau das müssen Limousinen sein: Lang.
    www.motorshowblog.com

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50

  • Den i3 finde ich schon sehr interessant.

    Gibt es da schon hinweise, ob es den auch als Touring geben wird? Das wäre echt perfekt.

    Überlege gerade - so viele "Elektro-Kombi" gibt es gar nicht auf dem Markt, oder?!

  • Gibt es da schon hinweise, ob es den auch als Touring geben wird? Das wäre echt perfekt.

    Nein, denn der i3 wird so ja nur in China angeboten. Und in China gibt es keinen Touring.



    Die komischen Endrohr-Ersatz-Hutzen sehen schon komisch aus. Das wird aber nur beim i3 so sein.

    Man sieht aber schön, dass die Heckleuchten nicht überarbeitet wurden. Daher sind die bei den Testwägen auch nicht getarnt. Insofern ändert sich vermutlich nur unten die Heckschürze etwas.

    Die Front würde ich annehmen, wird dann beim 3er genauso auch sein, die bauen da ja nicht extra ein Spritzguss-Werkzeug dafür. Kann ich mir nicht vorstellen.


    Insofern ist das eher eine sehr sparsame Überarbeitung. vorne nur andere und schmalere Scheinwerfer, Rest ab der Haube identisch. Am Heck sogar die Leuchten identisch.

    Im Innenraum hab ich ihn grad im chinesischen Konfigurator mal 360° gedreht: Auch da bis auf ID8 mit curved display nur noch die Neuerung, dass es den Automatik-Wählhebel jetzt in Minitatur-Ausführung gibt.

    Ob der so kommt für die Serie glaub ich fast nicht, da damit die Sportgasse nicht mehr so schön zu bedienen ist.


    Aber der i4 könnte natürlich den aus dem i3 übernehmen. Der hat heute ja unseren mit einer blauen Spange.


  • Ich finde, beim i3 ist das Display sogar schön integriert. Wenn das beim 3er auch so kommen wird, kann ich sehr gut damit leben. Wie gesagt, schaut euch den innenraum des iX an und Ihr seht, wie man es hässlich "integriert". :D

  • Also viel anders nicht - ist ja schon die M-Sport Stoßstange.

    Ist das so? Wenn ich mir die Felgen wegdenke wird da beim ersten Bild (grau/silber) aber nix sportlich, auch nicht mit ein bisschen mehr Akzenten. Für mich müsste da mehr kommen und die Schweller sehen auch nicht so M Sport aus...

    Beim blauen/türkisen von hinten passt es eher ...

  • Sportlich sportlich sportlich


    ich wünsche mir eine formschöne elegante Limousine und keine weitere Sportkanone. Davon gibts genug am Markt.


    Wer es sportlich will, sollte zum M3 greifen.

    Dann bist du mit dem 3er aber falsch drann.. dann solltest du zum 5er oder 7er wechseln..


    Der 3er ist seitjeher eine Sportlimousine und soll dies auch BMW Sicht auch bleiben, weshalb auch sehr viel Aufwand fahdynamisch in den G2X und gerade in das M- Fahrwerk geflossen ist, ein 3er der nicht sportlich ist, verfehlt die Zielgruppe und wird auch seinem Ruf und Namen nicht gerecht.


    Ein 5er jedoch soll elegant und bei Bedarf etwas sportlich sein, hier hast du eine elegante Limousine :thumbup:


    EDIT: Es gibt zwar sportliche Limousinen auf dem Markt aber der 3er ist DIE Sportlimousine und da schon das Benchmark meiner Meinung nach, denn weder C- Klasse noch A4 fahren sich so sportlich ums Eck wie der 3er