Leichte Lenkradvibrationen

  • ...

    Zu dem spezifischen Thema Lenkradvibration hat sich leider nichts verändert.

    Es wurden die Räder gewuchtet, der Reifendruck erhöht und vorne habe ich gesehen, dass die Reifen von links nach rechts gewechselt wurden.

    Hallo Christoph


    Sind deine Lenkrad-Drehschwingungen (nachfolgend LDS genannt) gebremst oder ungebremst?


    Wie ist der Fehler aufgetreten? Schlagartig oder schleichend? Sind die LDS auch mit den Winterräder vorhanden?


    Wenn LDS gebremst, dann Planschlagmessung/Axialschlag der Bremsscheiben mit und ohne angebaute Räder durchführen. Das sollte dein Händler können!


    Werte siehe hier

    Axialschlag.jpg


    Wenn LDS ungebremst, dann ggf. erst Winterräder montieren (wenn es mit denen zuvor nicht war)

    Sind die LDS mit den Winterräder nicht vorhanden, würde ich dir empfehlen ein Händler oder NL aufzusuchen, der eine Hunter-Maschine, als Beispiel sowas besitzt!


    Mit dieser Maschine lassen sich Radialkraftschwankungen (Höhenschlag) von Reifen oder Felgen oder beides feststellen! Es wird dabei bei drehendem Rad eine Walze mit 600kg an den Reifen gedrückt und dabei die Radialkraft ermittelt


    Durch drehen der Reifen um 180Grad wird dann nochmal gemessen. Je nach Ergebnis ist entweder der Reifen defekt oder Felge oder beides


    Gruß Marcel

  • Okay das ist krass :D Was für einen plan hast du jetzt ?

    Erstmal das Problem meinem Serviceberater gemeldet, dass das Problem trotz "Wuchtung vor Ort" immer noch besteht.

    Btw: Ich hab bei mir ebenfalls das Gefühl dass irgendwas in der "Radaufhängung" locker ist. Jedenfalls bekomm ich das Gefühl manchmal durchs Lenkrad vermittelt wenn ich über n Schlagloch fahre. Fühlt sich dann so an als wäre was "locker". Ganz komisch, schwer zu beschreiben. Tritt vor allem auf wenn das Lenkrad eingeschlagen ist und man dann über ein Schlagloch fährt.


    Hast du das auch? Bzw. hat jemand das auch?

    Bei mir nicht.

    Sind deine Lenkrad-Drehschwingungen (nachfolgend LDS genannt) gebremst oder ungebremst?

    ungebremst, auch wenn ich in "Neutral" schalte, sind diese weiterhin vorhanden.

    Wie ist der Fehler aufgetreten? Schlagartig oder schleichend? Sind die LDS auch mit den Winterräder vorhanden?

    Ich würde sagen, die waren auf einmal da. Kann jetzt aber (leider) nicht mehr genau sagen, ob ich zuvor von WR auf SR gewechselt habe.

    Wenn LDS ungebremst, dann ggf. erst Winterräder montieren (wenn es mit denen zuvor nicht war)

    Sind die LDS mit den Winterräder nicht vorhanden, würde ich dir empfehlen ein Händler oder NL aufzusuchen, der eine Hunter-Maschine, als Beispiel sowas besitzt!

    Danke, das werde ich machen. Morgen ist mein Serviceberater wieder im Haus, dann bin ich mal gespannt was er sagt.

    Mit dieser Maschine lassen sich Radialkraftschwankungen (Höhenschlag) von Reifen oder Felgen oder beides feststellen! Es wird dabei bei drehendem Rad eine Walze mit 600kg an den Reifen gedrückt und dabei die Radialkraft ermittelt
    Durch drehen der Reifen um 180Grad wird dann nochmal gemessen. Je nach Ergebnis ist entweder der Reifen defekt oder Felge oder beides

    Ich glaube, dass das beim letzten Besucht bei BMW nicht gemacht wurde. Muss ich mich jetzt wohl rantasten. Muss auf jeden Fall in Orndung gebracht werden, bevor mein KWV3L reinkommt.


    Reifen, Felgen, Bremsscheiben, Radlager ... wenn das alles nicht hilft, dann wird´s spannend. Aber jetzt erstmal eins nach dem anderen. Halte euch auf dem Laufenden.