Leichte Lenkradvibrationen

  • Das kommt von hinten. Eins der Hinterräder hat einen Höhenschlag. Jedes Rad auf die Wuchtmaschine spannen und selbst schauen. Nicht auf die Monteure verlassen.

    Drehe die Reifen auf der Felge. Dann wird das vermutlich besser sein.


    Ist wie bei Rückenschmerzen, wenn´s hinten weh tut musst vorne aufhören ;)

    Moin! ich hab ja wie beschrieben dasselbe Problem, bei mir ist es allerdings so dass ich erst vor kurzem neue Reifen bekommen habe - 4x!

    Dabei müsste die Werkstatt die Reifen ja auswuchten oder ? Weil auch seit dem Wechsel auf die neuen Reifen ist das bei mir nicht besser geworden :P Danke dir !

  • Weil auch seit dem Wechsel auf die neuen Reifen ist das bei mir nicht besser geworden :P Danke dir !

    Wie gesagt, Räder auf die Wuchtmaschine und schauen ob die rund laufen.

    Natürlich gibt es auch andere Ursachen, aber neue Reifen können direkt einen Höhenschlag haben. Leider mehrfach erlebt :(

  • Wie gesagt, Räder auf die Wuchtmaschine und schauen ob die rund laufen.

    Natürlich gibt es auch andere Ursachen, aber neue Reifen können direkt einen Höhenschlag haben. Leider mehrfach erlebt :(

    Danke dir !

    werd ich meiner Werkstatt mal vorschlagen.


    Aber denke ich warte noch auf dich Christoph vielleicht ist deine Werkstatt schlauer als meine :P

    Joa, also mein Auto ist heute nicht fertig geworden, mussten wohl Ersatzteile bestellt werden ... sind ja auch ein paar mehr Sachen bei mir.

    Bleibt spannend.

  • Bin gespannt ob´s mit Winterräder besser ist, gib Bescheid wenn´s soweit ist :thumbup:

    Hallo zusammen

    Habe gestern die hinteren Räder auf die Auswuchtmaschine gespannt. Beide haben einen Höhenschlag. Reifen abgedrückt, auf der Felge gedreht und wieder aufgepumpt. Auf 0 ausgewuchtet, Probefahrt, und die Lenkradfibrationen war weg. Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, dass ich neue Reifen brauche. Hinten fast flach, vorne noch 50%. Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen? Möchte keine Runflat. Michelin oder Goodyear?

    Danke und Grüsse aus der Schweiz Tom

  • Moin Christoph - irgendwelche Updates von deiner Seite ?

    Zu dem spezifischen Thema Lenkradvibration hat sich leider nichts verändert.

    Es wurden die Räder gewuchtet, der Reifendruck erhöht und vorne habe ich gesehen, dass die Reifen von links nach rechts gewechselt wurden.


    Bleibt also nach wie vor auf der Liste und ich werde mich mit dem aktuellen Stand auch nicht zufrieden geben.

    Habe gestern die hinteren Räder auf die Auswuchtmaschine gespannt. Beide haben einen Höhenschlag. Reifen abgedrückt, auf der Felge gedreht und wieder aufgepumpt. Auf 0 ausgewuchtet, Probefahrt, und die Lenkradfibrationen war weg.

    Ein Glück wenn man das selber machen kann, keine Ahnung wie viel / wie wenig bei mir gemacht wurde, sprich "nur gewuchtet" oder eben auch "gedreht" etc.

    Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen? Möchte keine Runflat. Michelin oder Goodyear?

    Da schaust am besten mal hier: BMW Räder - Reifen & Felgen


    VG

    Christoph

  • Ich habe vorhin die Vibrationen am Lenkrad gemessen:

    • Geschwindigkeitsabhängige Vibrationen: Zwischen 110 und 125 km/h treten durchgehend Vibrationen am Lenkrad auf, mit einer Frequenz von 42 bis 48 Hz.
    • Spurhalteassistent-Vibration: Die gewollte Vibration beim Verlassen der Fahrspur ist aktiv und auf die Stufe „stark“ eingestellt.

    Damit habe ich jetzt einen objektiven Nachweis und kann die Ergebnisse bei Bedarf mit anderen Fahrzeugen vergleichen.


    Konstant 115km/h:

    Sekunde 40-60.jpg



    Variabel 110 bis 120km/h inkl. Spurhalteassisten-Vibration:

    Sekunde 85-110.jpg


    Konstant 115km/h inkl. Spurhalteassisten-Vibration:

    Sekunde 130-150.jpg

  • Danke für deinen Input Fischerlig! Ich glaube ich werde meinen mal zum Reifenspezialisten meines Vertrauens geben und die sollen das gleiche tun wie bei dir, sprich auf Höhenschlag checken etc.

    Ich kann das selber leider auch nicht.... Meint ihr das bringt was ?




    Okay das ist krass :D Was für einen plan hast du jetzt ?



    Btw: Ich hab bei mir ebenfalls das Gefühl dass irgendwas in der "Radaufhängung" locker ist. Jedenfalls bekomm ich das Gefühl manchmal durchs Lenkrad vermittelt wenn ich über n Schlagloch fahre. Fühlt sich dann so an als wäre was "locker". Ganz komisch, schwer zu beschreiben. Tritt vor allem auf wenn das Lenkrad eingeschlagen ist und man dann über ein Schlagloch fährt.


    Hast du das auch? Bzw. hat jemand das auch?


    Ich verzweifle hier noch...