Er hat jetzt knapp 550 PS (eingetragen sind 411kw) und um die 760Nm.
Hast du dazu ein Dynodiagramm oder hast du das nicht mitbestellt?
Wäre mal spannend wie sich die Leistung entfaltet.
Ach so, sorry, ich meinte die Leistung von ca. 476 PS. Die gibt‘s bei Infinitas bei Stage 1+ und ohne Turbolader.
Über 500PS bei 55parts ja nur mit Racemap ohne Tüv.
Moment, lass uns bitte Äpfel mit Äpfel vergleichen.
Die Infinitas Stage 1+ macht 440PS/580Nm.
Leistungssteigerung auf 440 PS (324 kW)/580 Nm
Ja, die Stage 3 von 55parts hat "nur" 476PS eingetragen, allerdings mit 680Nm.
Was mich wundert, wie hat Infinitas mehr als 40% Leistungssteigerung geschafft?
Denn ausgehend von 374PS sind die 550PS bereits 47%.
ZitatAnforderung an Leistungssteigerungen von mehr als 40%
- Alle Anforderungen für die vorherigen zwei Leistungsstufen
- Betriebsfestigkeit auf Basis des Serienfahrzeugs (statischer Test)
- Betriebsfestigkeit im Fahrversuch nachweisen (2000km bei vorgegebenen Profil)
- Bremsverhalten bei Vmax
Ja, keine Ahnung wegen CO2. Sehe ich dann bei der AU 😂
Ne, da lediglich Euro 6 als Hauptklasse gemessen wird und nicht Euro 6d als Unterklasse.
Daher schafft man die AU mit Sportkat trotzdem, sonst würden unsere Mild Hybriden da sowas von durchfallen.
Wie gesagt, dir als Kunden kann es egal sein, allerdings sehe ich hier einige Fragezeichen.
Wahrscheinlich hat Infinitas gutes Geld für das Gutachten bezahlt und verlangt deswegen die entsprechenden Preise vom Kunden.
Was ich noch nicht verstehe, warum hast du das Getriebe verstärkt?
War das eine Empfehlung von Infinitas, ist dein 6. Gang bereits gerutscht oder fährst du viele Pulls aus dem Stand?