M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Von dem was ich bisher live gehört habe ergibt sich folgende Liste:

    Supra -> M240i -> M440i Coupe / M340i Limo -> M340i Touring

    Was die Supra ab Werk für Burbles hat ist schon echt fein.

    Würde mich mal interessieren, wo in der Liste der G23 zu finden wäre ... ich würde erwarten irgendwo zwischen Coupé und Touring

  • Würde mich mal interessieren, wo in der Liste der G23 zu finden wäre ... ich würde erwarten irgendwo zwischen Coupé und Touring

    Habe ich bisher nicht live gehört, daher hatte ich ihn nicht erwähnt.

    Ich würde das Cabrio kurz vor dem Touring oder auf einer Stufe einordnen.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Bei unserem "Bayern-Treffen" letztens hatte der M440i (LCI2) sogar nur 86db im Schein stehen. Obwohl es ja immer heißt, dass Limo und Coupe lauter seien als die Tourings.

    Heftig. Aber die Erklärung ist ableitbar, es ist ein LCI_2 wo ggf. die Abgasreinigung intensiver gemacht wurde zur Einhaltung neuer oder kommender Grenzwerte, auch was den Schallpegel angetrifft. Neue Euro 6 Varianten und Euro 7 kommt. Aber 86 hätte ich jetzt nicht erwartet.


    Aber richtig eingeordnet, es geht um Serienzustand. Eventuell sind die mit offener Klappe gleich laut. Wenn die Klappe restriktiver schaltet ist es allein dadurch schon leister während des Fahrbetriebs. Bezogen auf das Fahrgeräusch.

  • Heftig. Aber die Erklärung ist ableitbar, es ist ein LCI_2 wo ggf. die Abgasreinigung intensiver gemacht wurde zur Einhaltung neuer oder kommender Grenzwerte, auch was den Schallpegel angetrifft. Neue Euro 6 Varianten und Euro 7 kommt. Aber 86 hätte ich jetzt nicht erwartet.


    Aber richtig eingeordnet, es geht um Serienzustand. Eventuell sind die mit offener Klappe gleich laut. Wenn die Klappe restriktiver schaltet ist es allein dadurch schon leister während des Fahrbetriebs. Bezogen auf das Fahrgeräusch.

    Wie schon richtig angemerkt wurde hat das eingetragene Standgeräusch nicht viel mit der tatsächlichen Lautstärke zu tun. Siehe die M-Modelle, welche ja deutlich weniger als die Mx40i im Schein stehen haben.

    Aber interessant fand ich es dennoch, dass die M440i's "nur" bei 86db sind im Vergleich zu den anderen B58-Modellen.


    edit: Den Alpina B3 GT hab ich mir leider nicht gemerkt. Aber der hatte auch definitiv weniger als 90db. Und das, obwohl der deutlich knallt. Also kein Bärbel, sondern wirklich knallen.

  • Wie gesagt, nur weil die "älteren" 340er die 96db im Schein stehen haben sind die Serie nicht lauter.. egal ob jetzt Klappe auf oder zu.. ich konnte keinen Unterschied zwischen meinem 202er 340er und einem 2023er feststellen.. obwohl die im Schein andere db Werte stehen haben..


    Nur weil man einen Wert im Schein stehen hat, heißt es nicht das man diesen auch erreicht.. mein Motorrad z.B. war mit Serienanlage fast 9db leiser als das was im Schein stand.. die Zubehöranlagen, haben das dann ausgereizt und lagen fast genau auf dem maximal erlaubten Wert