So sieht es im ETK aus und die Schraube Nr.10 wird mit keiner Mutter gekontert.

Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.
-
-
So sieht es im ETK aus und die Schraube Nr.10 wird mit keiner Mutter gekontert.
Ich war vor einer Minute bei Leebmann nachschauen
-
Moin zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Carbonspiegelkappen für meinen g21 LCI ( Vollcarbon oder mit Carbon laminiert bis 250€)
Die Spiegelkappen von STW werden leider nicht mehr produziert lt. Kundenservice.
Bei den Kappen der Firma Carbonwerk bin ich mir nicht sicher auf Grund der Passgenauigkeit- im Netz liest man da nichts Gutes ..
Hat jemand für mich einen Tipp/ Erfahrungswerte, welche Spiegelkappen gut passen und qualitativ in Ordnung sind.
Vielen Dank 🙏🏽
-
Moin zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Carbonspiegelkappen für meinen g21 LCI ( Vollcarbon oder mit Carbon laminiert bis 250€)
Die Spiegelkappen von STW werden leider nicht mehr produziert lt. Kundenservice.
Bei den Kappen der Firma Carbonwerk bin ich mir nicht sicher auf Grund der Passgenauigkeit- im Netz liest man da nichts Gutes ..
Hat jemand für mich einen Tipp/ Erfahrungswerte, welche Spiegelkappen gut passen und qualitativ in Ordnung sind.
Vielen Dank 🙏🏽
2 Sachen zu Carbonwerk, ich hatte schon vieles von Carbonwerk am F36 und alles war Top! Ich hab am G26 die Seitenschweller und die sind auch Top! ABER ich hab mir vor ein paar Wochen eine Carbon Motorhaube dort bestellt und die war 1. beschädigt und 2. minderwertige Qualität. Carbonwerk ging nach der Reklamation in Tauchstation und ich hab das ganze nun über Paypal Käuferschutz eskalieren müssen.
Ich würde nach dem letzten Erlebnis dort nicht mehr kaufen, denn man gibt schlussendlich einen F*** auf den Kunden.
Generell gilt für mich alles was es original gibt, kauf ich auch original, da beste Passform, Qualität usw.
Was ich noch empfehlen kann sind die Sooqoo Teile die haben auch Spiegelkappen im Programm.
-
Braucht man denn für den Ölwechsel spezielles Werkzeug? Ich lese immer mal wieder was von einem extra Schlüssel fürs Ölfiltergehäuse. Ist der so extravagant oder ist sowas in jeder halbwegs gut sortierten Werkzeugkiste mit drin?
Ansonsten halt Wagenheber, Klötze und Ölwanne - ist klar.
-
Ölfiltergehäuse ist ne 32er Nuss.
-
Braucht man denn für den Ölwechsel spezielles Werkzeug? Ich lese immer mal wieder was von einem extra Schlüssel fürs Ölfiltergehäuse. Ist der so extravagant oder ist sowas in jeder halbwegs gut sortierten Werkzeugkiste mit drin?
Ansonsten halt Wagenheber, Klötze und Ölwanne - ist klar.
Der Frage nach würde ich dir empfehlen das zuerst mal mit jemandem zu machen wo den Job gelernt hat
-
Der Frage nach würde ich dir empfehlen das zuerst mal mit jemandem zu machen wo den Job gelernt hat
Bei mir steht aktuell kein Ölwechsel an. Aber ich schreibe mir eine Liste mit den Sachen, die ich dafür nächstes Jahr brauchen werde. Alleine mach ich das sowieso nicht.
-
Habe vorhin noch kurz meine Scheiben+Beläge erneuert.. und da habe ich natürlich die Bremsflüssigkeit verpennt beim Kolben zurückdrücken.
Es ist etwas übergelaufen.
Weiß jemand was unmittelbar unter dem Behälter unter den Abdeckungen liegt - also sollte man lieber großen Aufwand betreiben und alles gründlich zerlegen/säubern, da die Flüssigkeit ja u.a. Lack angreifen kann, oder an der Stelle egal ?
Außer etwas Dämmung und dann -glaube ich- ein weißer Plastikfilter wo unmittelbar darunter ein Ablauf ist, sieht man mit bloßem Auge nichts.
Die Flüssigkeit tropfte nämlich dann ein wenig unter dem Auto aus einem Loch in der Verkleidung heraus, also denke ich dass das als Wasserablauf gedacht ist bei Starkregen etc. -
Moin Nicor,
gut ist das auf keinen Fall.
Hast mal ein Pic, dann könnt man mal schauen, was alles darunter liegt.