Dann verstehe ich, dass das nervt.

Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.
-
-
ja total; auch das Gebimmel bei Tempoüberschreitung. Im 2er konnte ich dazu noch einstellen, ab wann
er innerorts/ausserorts warnt.
Bei 8,5 geht das wohl auch nicht.
Ich frage mich dazu dann aber: wenn der bei 51 km/h in der Ortschaft schon warnt; dann fahre ich doch real
höchstens 46 oder 47 km/h - was soll das ?!?
-
Das könntest du auch in einem neuen 2er nicht mehr. Was du beschreibst, ist der seit Juli 2024 für Neufahrzeuge verpflichtend vorgeschriebene ISA (Intelligent Speed Assistant), von vielen aber ASA (Annoying Speed Assistant) genannt. Mein Wagen hat den nicht, aber AFAIK lässt sich der mittels längerem Druck auf die SET-Taste(?) deaktivieren. Das muss aber zu Beginn jeder Fahrt wieder gemacht werden; lässt sich m. W. aber auch kodieren.
Die Tachovoreilung rechnet der nicht ein, so 'intelligent' ist er dann doch nicht.
-
BORS2831 wenn du mit der Arbeit und Preisen zufrieden bist, dann muss du auch doch nicht fragen ob die Preise in Ordnung sind 😉
Es ging darum, sich mal Meinungen der Preise von Experten hier einzuholen.
-
ja total; auch das Gebimmel bei Tempoüberschreitung. Im 2er konnte ich dazu noch einstellen, ab wann
er innerorts/ausserorts warnt.
Bei 8,5 geht das wohl auch nicht.
Ich frage mich dazu dann aber: wenn der bei 51 km/h in der Ortschaft schon warnt; dann fahre ich doch real
höchstens 46 oder 47 km/h - was soll das ?!?
Das Gebimmel kannst Du doch mit einem 2-Sekunden Druck auf die SET-Taste am Lenkrad abstellen.
-
Es ging darum, sich mal Meinungen der Preise von Experten hier einzuholen.
Und wenn jemand sagt es ist mit 1.000€ zu teuer und er hat 700€ bezahlt 😉 kommt von dir sofort die Erklärung warum der 1.000er gerechtfertigt ist 🤔
Falls sich jetzt noch 5 weitere melden und sagen 700€ ist max. wirst du ja nicht zu deiner vertrauten Werkstatt gehen und sagen sorry aber du bist zu teuer
-
Alles gut, ich frage nicht mehr
-
Kannst du ruhig machen, aber bei Sachen die Orts gebunden sind bekommt man fast immer eine unbefriedigende Antwort 😉
Weil jemand es immer günstiger und „meistens besser“ macht.
Erlebe ich gerade auch mit Lackierer 😢
-
Das Gebimmel kannst Du doch mit einem 2-Sekunden Druck auf die SET-Taste am Lenkrad abstellen.
Das Gebimmel des ISA lässt sich entweder damit oder per Codierung deaktivieren.
Was sich nicht deaktivieren lässt, ist der Spurhalteassistent mit Lenkeingriff.
Bzw. doch, man kann den wohl komplett deaktivieren per Codierung.
Aber dann ist es komplett tot und kann nicht mehr aktiviert werden.
Also weder mit noch ohne Lenkeingriff.
-
Irgendwie musste es aber gehen, oder?
Bei mir kann ich den Spurassi noch dauerhaft im Menü deaktivieren.
Oder hat sich da seit dieser EU Verordnung zu viel an der Software geändert?