Ich wechsle meine Sommer/Winterräder seit ich Auto fahre jedes Jahr selbst.
Bei meinem G20 habe ich nun erstmals jeweils Runflats mit Mischbereifung 225/45/18 + 255/40/18
Um ehrlich zu sein hatte ich Jahrzehnte lang weder einen Drehmomentschlüssel, noch Drucksensoren, noch Mischbereifung, noch wurden die Reifen regelmäßig gewuchtet. Probleme hatte ich nie.
Trotzdem habe ich mir jetzt einen Drehmomentschlüssel angeschafft und dazu noch ein paar Fragen an die Profis:
- Welches Drehmoment ist eurer Meinung nach bei dieser Bereifung einzustellen (diverse Quellen widersprechen sich zw. 120 und 140nm)
- Ist es richtig dass man Radschrauben nie mit dem Drehmomentschlüssel lösen soll?
- Welchen Luftdruck empfehlt ihr, wie optimal ist die automatische Erkennung / Vorgabe in der Software (lieber etwas mehr oder weniger?)
- Müssten die Räder bei jedem Wechsel neu gewuchtet werden? Habe ich wie gesagt im Leben noch nie gemacht und auch da widerspricht man sich teilweise.
- wie lange halten eigentlich die RDK Sensoren (Original BMW) im Schnitt und müssen diese sofort ausgetauscht werden wenn sie nicht mehr funktionieren? Da müssen ja die Reifen runter.