Kaufberatung 330e oder 330i

  • Das war 2020 hier schon bei jedem 330e Thread so und wird auch immer so bleiben. Seitenlang wird dir erklärt warum die Karre schxxe ist, am liebsten von jenen die noch nie damit gefahren sind.

    Was der Bauer nicht kennt und so ... da würden wir heute noch mit Pferdefuhrwerk unterwegs sein.

  • Das war 2020 hier schon bei jedem 330e Thread so und wird auch immer so bleiben. Seitenlang wird dir erklärt warum die Karre schxxe ist, am liebsten von jenen die noch nie damit gefahren sind.

    Also ich sehe hier nicht viele negative Punkte gegenüber dem 30e.


    Der valide Punkt ist eben wie sich so eine Batterie nach 10 Jahren bzw. 200tkm verhält und da sind leider immer noch zu wenig Erfahrungswerte vorhanden.


    Würde es drum gehen ein 30e Neu oder als Jahreswagen zu holen und mit 5 Jahren 100tkm zu verkaufen wäre es eine super Alternative zum Verbrenner.

  • Erfahrungswerte gibt es bei Toyota zuhauf.

    Ja, ist eine andere Marke, aber dennoch können wir davon ausgehen dass BMW und Toyota wissen ausgetauscht haben, nachdem sie in vielen Bereichen zusammenarbeiten.

  • Erfahrungswerte gibt es bei Toyota zuhauf.

    Ja, ist eine andere Marke, aber dennoch können wir davon ausgehen dass BMW und Toyota wissen ausgetauscht haben, nachdem sie in vielen Bereichen zusammenarbeiten.

    Sorry, aber wenn ich hier im Forum fast täglich von Problemen mit Lenkung lese, die 1zu1 bereits in der F Reihe gab und es immer noch ein Update nach dem nächsten kommt kann ich schlecht glauben das bei so einem komplexen Thema wie Hybrid BMW 1zu1 auf bewerte Technik gesetzt hat.


    Skyscraper wie ist die Geschichte mit Energiemanagement ausgegangen. Du meintest ja das Problem kommt vermehrt bei 30e und 45e vor