Einmal die Woche laden reicht vollkommen, fahr halt auch kombiniert, dann hält die Ladung sehr lange.
Klar, und wenn du nur Verbrenner fährst hält sie ewig.
Einmal die Woche laden reicht vollkommen, fahr halt auch kombiniert, dann hält die Ladung sehr lange.
Klar, und wenn du nur Verbrenner fährst hält sie ewig.
die ersten 1,5 jahre hatte ich zuhause auch keine Möglichkeit zu laden. Rein für die Strecke von der Arbeit zurück und am nächsten Morgen wieder hin konnte ich durch die Wallbox in der Arbeit realisieren. und das in einer Zeit von viel Homeoffice.
Alle privaten Fahrten waren somit hauptsächlich mit leerem akku oder mit öffentlichen Lademöglichkeiten.
Trotzdem habe ich in keinem Moment "vermisst" einen 330i stattdessen gekauft zu haben.
Selbst mit leerem Akku schafft realisiert er noch viele km elekrtisch durch Rekuperation.
Ja, das kann sich bei gewissen Fahrprofilen teilweise negativ auf den Verbrauch auswirken, aber wenn man jetzt nicht den letzten Euro umdreht sehe ich keine Nachteile durch den schweren Akku im Alltag.
Gerade der Preisvorteil aktuell am Markt sehe ich als deutlichen Pluspunkt gegenüber einem reinen Verbrenner.
Der 330e ist mMn ein echt tolles Auto mit vielen Vorteilen, gerade im Alltag und bei kurzen Arbeitswegen.
Man darf ja nicht vergessen, das man den Hybrid auch notfalls daheim an er Steckdose laden könnte, dauert zwar ewig, aber wenn man den Nachmittags ansteckt und der bis morgens lädt sollte das für die 2km auch passen
Man darf ja nicht vergessen, das man den Hybrid auch notfalls daheim an er Steckdose laden könnte, dauert zwar ewig, aber wenn man den Nachmittags ansteckt und der bis morgens lädt sollte das für die 2km auch passen
An der Wallbox dauert dass auch ewig. Max 3.6KW. Erst der LCI 2 bekam 11kW.
Gerade der Preisvorteil aktuell am Markt sehe ich als deutlichen Pluspunkt gegenüber einem reinen Verbrenner.
Man muss aber auch sich im klaren sein so ein Vorteil wird in 5 Jahren bzw. bei 200tkm noch größer werden.
Es wird viel weniger Käufer geben, die bereit sind ein alten Hybriden zu kaufen und hinterher nochmal in eine neue Batterie zu investieren.
Daher sollte man so ein 30e möglichst lange fahren, bis der Restwert nicht mehr wichtig ist
Ja sobald die Garantie von BMW auf die Batterie weg ist, werden viele sicher die Hände davon lassen..
Klar, und wenn du nur Verbrenner fährst hält sie ewig.
Es gibt kein "nur Verbrenner fahren" außer dem seit langem entfallenen Batterie Laden Modus. Mach dich mal mit der Funktionsweise dieses Antriebsstrangs vertraut bevor du ihn kommentierst.
Ich tippe mal er meint damit wenn man nie lädt..
Ich bin den 330e nur zwei dreimal als Ersatzfahrzeug gefahren, und wenn man damit ohne zu laden 2-3 Tage lang fast immer BAB fährt kommt da echt kaum was rum außer recht hoher Benzinverbrauch.. gerade wenn man den E Boost nutzt geht der leider wieder echt flott zu neige..
Wir fahren auch Hybrid als Zweitfahrzeug.
Das Problem, was ich mit den Auto hab ist, dass bei leerem Akku die Leistung nur noch aus dem Motor kommt. Und 160ps statt 218ps merkst du bei den Gewicht. Einfach mal für dich beurteilen.
Wobei beim 330e der Akku nie ganz leer ist, es unterstützt dann halt weniger und kürzer, aber gerade auf der BAB bei höher Geschwindigkeit kommt da halt nur noch warme Luft leider.. selbst mit vollem Akku kommt über 150 nicht mehr viel rum..