Continental AllSeasonContact 2

  • Es geht ja nicht ums Sparen, sondern weil man keine Lust hat, zwei Mal im Jahr die sinnlose Zeit für einen Reifenwechsel zu vergeuden, egal ob man es selber macht oder machen lässt. Das war jedenfalls mein Gedanke. Gerade für Wenigfahrer mit <8.000 km im Jahr "lohnt" sich das Wechseln kaum.

    Daher das Sparen explizit als Reifen(wechsel) geschrieben :)
    Die Faulheit kann ich nachvollziehen, jedoch nicht an einem M340i.


    Richtig: Der 40i aber auch nicht.

    Und dann noch das marketing M mit Allwetter kastriert.


    (Ich fahre bei den Stadtgurken auch Allwetter, aber bei den halbwegs performanten Fahrzeugen nicht)

    Meine Meinung :)
    Performancefahrzeuge oder zwingende Fahrten bei miesem Wetter (Pendeln/Aussendienst) schreien förmlich nach bestmöglicher Bereifung der Jahreszeit entsprechend.

    M340i in Portimao, Shadowline (12/21) abgegeben 12/24

    G29 Z4 sDrive30i Thundernight metallic 05/2025

    Instagram

    A6 C5 Avant 2,4

    Bimmercode und MHD-Black vorhanden

    Einmal editiert, zuletzt von Hoingker ()

  • Für 8000 Km im Jahr und als "normal Fahrer" ohne extreme Bedienungen denke ich reicht ein Allseason allemal aus.

    Da reicht dann aber auch ein 320i :)

  • Da reicht dann aber auch ein 320i :)

    Der Argumentation kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Nur weil man mit dem Auto wenig Kilometer zurücklegt, heißt das doch nicht, dass ein 320i reichen würde. Wenn man den 340i als Zweitfahrzeug hat oder generell nur wenig und rein aus Spaß fährt, dann rechtfertigt das doch den Besitz eines 340i. Zurückgelegte Kilometer pro Jahr und Motorisierung stehen nach meiner persönlichen Meinung in keinerlei Zusammenhang.


    Nichtsdestotrotz würde ich bei einem 340i auf alle Fälle echte Winter- und Sommerreifen aufziehen, da man damit doch eher in den Grenzbereich kommt. Wenn man argumentiert, dass man Ganzjahresreifen fährt, weil man nicht im Grenzbereich fährt, dann reicht sicherlich auch ein 320i :thumbsup: In der Hinsicht stimme ich zu!

  • Der Argumentation kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Nur weil man mit dem Auto wenig Kilometer zurücklegt, heißt das doch nicht, dass ein 320i reichen würde. Wenn man den 340i als Zweitfahrzeug hat oder generell nur wenig und rein aus Spaß fährt, dann rechtfertigt das doch den Besitz eines 340i. Zurückgelegte Kilometer pro Jahr und Motorisierung stehen nach meiner persönlichen Meinung in keinerlei Zusammenhang.

    Hier stimme ich auch zu ...

    Nichtsdestotrotz würde ich bei einem 340i auf alle Fälle echte Winter- und Sommerreifen aufziehen, da man damit doch eher in den Grenzbereich kommt. Wenn man argumentiert, dass man Ganzjahresreifen fährt, weil man nicht im Grenzbereich fährt, dann reicht sicherlich auch ein 320i :thumbsup: In der Hinsicht stimme ich zu!

    ... aber hier nicht. Den Ball kann man ja auch noch weiterspielen. Nur weil man einen M340i fährt, heißt das ja nicht, dass man ständig im Grenzbereich unterwegs ist.

    Diese Diskussion ist sowieso etwas albern, aber es sollte jedem klar sein, dass man auch mit einem 318er schnell in eine Kurve fahren kann - vermutlich sogar schneller als mit einem M340i, aufgrund des Gewichts.

  • Wie heißt es so schön: Jeder Jeck ist anders.


    Der eine fährt seinen 318 wilder als manch anderer seinen 340 und das ist ok :)

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Der Argumentation kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Nur weil man mit dem Auto wenig Kilometer zurücklegt, heißt das doch nicht, dass ein 320i reichen würde. Wenn man den 340i als Zweitfahrzeug hat oder generell nur wenig und rein aus Spaß fährt, dann rechtfertigt das doch den Besitz eines 340i. Zurückgelegte Kilometer pro Jahr und Motorisierung stehen nach meiner persönlichen Meinung in keinerlei Zusammenhang.

    So meinte ich das ja auch gar nicht. Gerade Spaßautos haben ja eher weniger km, aber dann halt keine GJR :)


    Nichtsdestotrotz würde ich bei einem 340i auf alle Fälle echte Winter- und Sommerreifen aufziehen, da man damit doch eher in den Grenzbereich kommt. Wenn man argumentiert, dass man Ganzjahresreifen fährt, weil man nicht im Grenzbereich fährt, dann reicht sicherlich auch ein 320i :thumbsup: In der Hinsicht stimme ich zu!

    So meinte ich das :)



    Damit wollte ich aber nicht sagen, dass ich einem gemütlichen Fahrer seinen 40er absprechen will! Absolut nicht! Dennoch würde da dann auch ein 20er reichen.

  • Wie heißt es so schön: Jeder Jeck ist anders.


    Der eine fährt seinen 318 wilder als manch anderer seinen 340 und das ist ok :)

    100% richtig.


    Aber warum kaufe ich dann einen 40i?


    Meiner rollt fast nur geradeaus BAB begrenzt. Also reichen 100PS. Trotzdem fasziniert der 6 Zyl.

    So eine BAB beginnt und endet aber mit Ein/ Ausfahrt. Genau da wäre ich dann jedes mal genervt wenn der Reifen nicht so exakt fährt wie ich das will.

    Der neue Michelin CC3 Sport könnte da vielleicht eine bessere Alternative sein als der Conti.